24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Integration von A-to-Z und LinkSource in
EBSCO Discovery Service geplant

Höhere Benutzerfreundlichkeit und mehr Effizienz bei der Ressourcenverwaltung

Berlin - Die zukünftige Integration von A-to-Z und LinkSource in EBSCO Discovery Service (EDS) bedeutet für die Nutzer große Vorteile. Wenn beide Ressourcen ein integrierter Bestandteil von EBSCOs Discovery Service sind, stehen den Nutzern optimale Funktionalitäten zum Browsen und Durchsuchen zur Verfügung. Das komplette Durchsuchen des Online-Bestandes einer Bibliothek wird dann an der gleichen Stelle möglich sein, an der Nutzer auch ihre Discovery-Suche durchführen.

Kunden von A-to-Z und EDS nutzen die Vorteile eines vereinheitlichen Verwaltungstools (unter EBSCOadmin ™), die die Verwaltungsprozesse für alle Produkte vereinfachen wird. Michael Gorrell, Executive Vice President & CIO bei EBSCO Publishing: „ Wir möchten unseren Nutzern die umfassendste und qualitativ höchste Discovery-Erfahrung bieten. Mit der Integration von A-to-Z und LinkSource in EDS kommen wir unserer Vision einen großen Schritt näher.“

http://www2.ebsco.com/de-de/NewsCenter/Pages/ViewArticle.aspx?QSID=73