23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Digitalisierung erfordert Transparenz und Partizipation

FernUni-Tagung zur Digitalisierung in Berlin: Die Diskussion um neue Technologien und deren Folgen ist im vollen Gange – eine ausführliche Dokumentation mit Filmen und Videointerviews zur Veranstaltung.

„Die Formen, wie Menschen Wissen erwerben, haben sich durch die Digitalisierung verändert. Es sind mehr Menschen beteiligt, mit mehr technologischen Möglichkeiten auf mehr Feldern.“ Prof. Dr. Felix Stalder von der Hochschule der Künste in Zürich formulierte aus dieser Zustandsbeschreibung einen Appell an die Hochschulen: „Hochschulen müssen sich der Diskussion um die eigene Legitimität stellen und sich aktiv an gesellschaftlichen Transformationsprozessen beteiligen.“ Seine Keynote auf der Konferenz der FernUniversität „Veränderung durch Digitalisierung – Lernen von anderen Branchen“ in der Landesvertretung NRW in Berlin gab wertvolle Impulse für den Tag.

https://idw-online.de/de/news667536