17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

DEAL: Aktuelle Entwicklungen

Zugänge zu den Elsevier-Zeitschriften für die betroffenen Einrichtungen scheinen weitgehend (jedoch nicht vollständig) wiederhergestellt worden zu sein. Einzelheiten werden derzeit noch geprüft. Elsevier konnte auf direkte Nachfrage bislang keine Auskunft dazu geben, ob damit finanzielle Erwartungen verknüpft sind.

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen geht bis auf Weiteres davon aus, dass die Zugänge für die Dauer der DEAL-Verhandlungen geöffnet bleiben, um die Ernsthaftigkeit des Verlages zu demonstrieren, einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Abschluss mit den Deutschen Wissenschaftseinrichtungen zu erzielen. Dieser muss aus Sicht der Allianz den Prinzipien des Open Access entsprechen und ein faires Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen. Die Verhandlungen mit Elsevier sollen am 23. März 2017 fortgeführt werden; dabei soll über das beschriebene Gesamtpaket gesprochen werden.

Quelle: b.i.t.online-Redaktion