3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Mannheim Business School startet erstes Angebot im Bereich des digitalen Lernens

Registrierung für am 1. März 2017 beginnenden sechswöchigen Online-Kurs Value-Based Management ab sofort möglich.

Learning-Plattform MBSx ist Herzstück der Online-Aktivitäten der Managerschmiede.

Weitere Angebote folgen im Laufe des Jahres.

Die Mannheim Business School, das organisatorische Dach für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim, bietet ab sofort Online-Kurse an. Den Auftakt macht am 1. März 2017 ein kostenfreier sechswöchiger Kurs, ein so genannter Massive Open Online Course (MOOC), zum Thema Value-Based Management. Weitere Angebote zu aktuellen Management-Themen sollen in den kommenden Monaten folgen. Herzstück der Online-Learning-Aktivitäten der Mannheim Business School wird die eigene Plattform MBSx sein.

https://idw-online.de/de/news668187