16. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

„Luthermania“ online – Ausstellung bietet virtuelle Ansichten der Kultfigur Martin Luther

Zeitgenössische Luther-Drucke, Flugblätter aus dem 16. Jahrhundert, Objekte, die angeblich aus dem Besitz des Reformators stammen, wie das Tintenfass, mit dem er nach dem Teufel geworfen haben soll: Sie bilden den Schwerpunkt der im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel realisierten Ausstellung „Luthermania – Ansichten einer Kultfigur“, die noch bis zum 17. April 2017 in der Herzog August Bibliothek und zeitlich unbegrenzt unter http://www.luthermania.de gezeigt wird. Für die virtuelle Schau wurden viele Druckwerke und Flugschriften vollständig digitalisiert und alle Exponate um zahlreiche Zusatzinformationen, Verlinkungen und Erschließungsmöglichkeiten ergänzt.

https://idw-online.de/de/news668092