1. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Erneut für fünf Tage:

Ausstellung "Bibel – Thesen – Propaganda"

"Für den Evangelischen Kirchentag in Berlin stellen wir die erfolgreiche Ausstellung "Bibel – Thesen – Propaganda" mit dem als UNESCO-Weltdokumentenerbe geschützten Nürnberger Druck der 95 Thesen Martin Luthers gern erneut zusammen", führt Barbara Schneider-Kempf, Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin aus.

Der Nürnberger Druck der 95 Thesen bildet zusammen mit anderen zeitgenössischen Dokumenten der vor 500 Jahren einsetzenden Reformationsbewegung – Autographe von Martin Luther, Flugblättern wider den Papst, handkolorierte Prachtbibeln aus der Cranach-Werkstatt und andere – den Kern der Ausstellung, die bereits von Februar bis Anfang April 2017 zu sehen war.

Die Ausstellung ist in sechs Kapitel eingeteilt: Schlüsselereignisse der Reformationsbewegung ab 1517, die Heilige Schrift, Theologie und Propaganda, Streit und Krieg, Kirchenmusik sowie Rezeption in Kunst, Literatur und Musik bis in die heutige Zeit.

"Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten"
Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Haus Potsdamer Straße 33 / Kulturforum, 10785 Berlin

Mittwoch – Sonntag, 24. – 28. Mai 2017
Mittwoch – Samstag 11-20 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Führungen um 15 und 17 Uhr
freier Eintritt
zu erwerben: Katalog, Faksimile des Thesen-Drucks mit deutscher Übersetzung und Erläuterungen