22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Tagung zur digitalen Transformation in der Wissenschaft

Die Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) findet vom 06. bis 07. November 2018 in Bielefeld statt. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die digitale Transformation in Forschung, Lehre und Verwaltung.

Digitale Technologien verändern  den Alltag von Forschenden, Studierenden und stellen Serviceeinrichtungen wie Bibliotheken, Medienzentren und Rechenzentren und die Hochschulverwaltung vor vielfältige Herausforderungen. Forschende, Lehrende und Studierende erwarten mo¨glichst zeit- und ortsunabha¨ngige digitale Dienstleistungen von ihren zentralen Infrastruktureinrichtungen.

Vor diesem Hintergrund stellt die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) die digitale Transformation in den Fokus ihrer 19. Jahrestagung.

Das Management einer ständig wachsenden Flut von digitalen Forschungsdaten, der offene Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen (Open Access) sowie die Unterstu¨tzung des Forschens, Lernens und Lehrens in virtuellen Umgebungen sind wichtige Handlungsfelder, mit denen sich Bibliotheken, Medien- und Rechenzentren sowie Einrichtungen der Hochschulverwaltung aktuell befassen.

Die Konferenz findet vom 06. bis 07. November 2018 in der Stadthalle Bielefeld statt. Lokaler Veranstalter ist die Universitätsbibliothek Bielefeld. In Vorträgen und Diskussionen werden Trends, Prozesse und Perspektiven der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Hochschulverwaltung betrachtet.

Weitere Informationen in Kürze unter: https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2018/