24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Tagung zur digitalen Transformation in der Wissenschaft

Die Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) findet vom 06. bis 07. November 2018 in Bielefeld statt. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die digitale Transformation in Forschung, Lehre und Verwaltung.

Digitale Technologien verändern  den Alltag von Forschenden, Studierenden und stellen Serviceeinrichtungen wie Bibliotheken, Medienzentren und Rechenzentren und die Hochschulverwaltung vor vielfältige Herausforderungen. Forschende, Lehrende und Studierende erwarten mo¨glichst zeit- und ortsunabha¨ngige digitale Dienstleistungen von ihren zentralen Infrastruktureinrichtungen.

Vor diesem Hintergrund stellt die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) die digitale Transformation in den Fokus ihrer 19. Jahrestagung.

Das Management einer ständig wachsenden Flut von digitalen Forschungsdaten, der offene Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen (Open Access) sowie die Unterstu¨tzung des Forschens, Lernens und Lehrens in virtuellen Umgebungen sind wichtige Handlungsfelder, mit denen sich Bibliotheken, Medien- und Rechenzentren sowie Einrichtungen der Hochschulverwaltung aktuell befassen.

Die Konferenz findet vom 06. bis 07. November 2018 in der Stadthalle Bielefeld statt. Lokaler Veranstalter ist die Universitätsbibliothek Bielefeld. In Vorträgen und Diskussionen werden Trends, Prozesse und Perspektiven der Digitalisierung in Forschung, Lehre und Hochschulverwaltung betrachtet.

Weitere Informationen in Kürze unter: https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2018/