28. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Die b.i.t.online Innovationspreisgewinner 2018 stehen fest

Wiesbaden – Die Kommission „Ausbildung und Berufsbilder“ (KAuB) des BIB gab am 31.01.2018 die Preisträger des b.i.t.online Innovationspreises 2018 bekannt. Gewinnerinnen sind:

Jennifer Hale (TH Köln)
Gaming in der Vermittlung von Informationskompetenz an Hochschulbibliotheken:
Chancen und Grenzen gaming-basierter Vermittlungsformen

Sabrina Lorenz (HAW Hamburg)
Makerspaces in Öffentlichen Bibliotheken:
Konzeption und Durchführung eines Making-Angebots für die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule in Dreieich

Rahel Zoller mit (TU Kaiserslautern)
Partnerschaftsmanagement, was soll das denn sein?
Gründe und Methoden für den gezielten Einsatz von Partnerschaftsmanagement in Bibliotheken

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf dem 107. Deutschen Bibliothekartag 2018 in Berlin (12. - 15. Juni 2018) statt.
Die preisgekrönten Arbeiten werden dann auch in Buchform vorliegen.