1. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

juris GmbH setzt erfolgreiche Kooperation mit DATEV fort

LEXinform wird um steuerrechtliche Fachinhalte der jurisAllianz Partner erweitert

Ab sofort können DATEV-Mitglieder über die DATEV Daten-bank LEXinform auch auf steuerrechtliche Fachinhalte der jurisAllianz Partner C.F. Müller (CFM) sowie Erich Schmidt (ESV) zugreifen.

Fortan erhalten die DATEV Nutzer bequem und medienbruchfrei Zugang zu dem juris Zusatzmodul Steuerrecht CFM und dem juris Zusatzmodul Steuerrecht ESV. Eine einzige Anmeldung und Suchanfrage genügen, um auf das integrierte Fachwissen der juris GmbH sowie aller angebundenen Allianzpartner zuzugreifen.

Samuel van Oostrom, Geschäftsführer der juris GmbH: „Die jurisAllianz verfügt über ein einmaliges Angebot an digitalen Rechtsinformationen in Deutschland. Wir freuen uns sehr, unsere Kooperation mit DATEV weiter auszubauen und die erstklassigen Inhalte unserer jurisAllianz Partner C.F. Müller und Erich Schmidt nun einem noch größeren Fachpublikum zur Verfügung zu stellen. Wir sind davon überzeugt, dass die steuerrechtlichen Inhalte der jurisAllianz Partner einen echten Mehrwert für die LEXinform Nutzer bieten. Wir werden auch in Zukunft weiter eng mit DATEV zusammenarbeiten.“

Mit der Anbindung weiterer Fachinhalte der jurisAllianz an die Plattform setzt juris die erfolgreiche Kooperation mit dem IT-Dienstleister DATEV fort. Im März 2017 war diese mit der Integration der juris Datenbank sowie zusätzlichen Inhalten der Allianzpartner Dr. Otto Schmidt Verlag und Stoll-fuß Medien für Steuerberater gestartet.

Die DATEV Datenbank LEXinform bietet Online-Anwendungen für Fach- und Serviceinformatio-nen. Insgesamt haben 40.000 Mitglieder des Genossenschaftsunternehmens DATEV, das IT-Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Anwälte und Unternehmen anbietet, Zugriff auf die Plattform.

www.juris.de