25. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

De Gruyter publiziert neue Open-Access-Zeitschrift:
Chemistry Teacher International: Best Practices in Chemistry Education

Im Rahmen der Partnerschaft mit der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) gibt De Gruyter hiermit die Neugründung der Open-Access-Zeitschrift Chemistry Teacher International: Best Practices in Chemistry Education (CTI) für den Sommer 2018 bekannt.

Die Open-Access-Zeitschrift erscheint halbjährlich als reine Online-Publikation im Auftrag der IUPAC und seines Komitees für Chemiedidaktik. CTI feiert im Juni 2018 Inauguration; die zweite Ausgabe folgt im Dezember. Die ersten beiden Jahre profitiert die Open-Access-Zeitschrift von einer IUPAC-Subvention, sodass keine Veröffentlichungsgebühren für Autoren anfallen.

Die Zeitschrift legt den Fokus auf Artikel aus Konferenzvorträgen über Chemiedidaktik, Reportagen über neueste Entwicklungen innerhalb des Fachbereichs und methodischen Anleitungen auf allen Ebenen der Lehre.

„Wir freuen uns, die fruchtbare Kooperation mit IUPAC durch diese Journal-Neugründung ausbauen zu können“, sagt Karin Sora, Vice President STEM bei De Gruyter. „Gleichzeitig wird Chemistry Teaching International unser Portfolio im Programmbereich Chemie um einen wertvollen und notwendigen Aspekt vervollständigen.“

Chefredakteure von CTI sind Jan Apotheker, Vorsitzender des IUPAC Komitees für Chemiedidaktik, und Iwona Maciejowska, Vorsitzende der EuCheMS Division of Chemical Education. Für weitere Information über die Zeitschrift besuchen Sie bitte: www.degruyter.com/journals/cti

www.degruyter.com