22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Peter Lang und BoD schließen Vereinbarung über Print-on-Demand

Mehr als 14.000 wissenschaftliche Titel werden künftig von BoD auf Bestellung produziert

Die wissenschaftliche Verlagsgruppe Peter Lang und Europas führender Print-On-Demand-Dienstleister BoD – Books on Demand haben eine Vereinbarung geschlossen: Bestellungen von Peter-Lang-Titeln im deutschsprachigen Markt werden ab sofort von dem Libri-Schwesterunternehmen BoD ausgeführt. Nach Eingang einer Bestellung werden die Bücher von BoD produziert und u.a. über das Barsortiment Libri ausgeliefert. Die Vereinbarung umfasst alle lieferbaren Titel der Verlagsgruppe, derzeit rund 14 000 geistes- und sozialwissenschaftliche Werke in Deutsch, Englisch, Französisch und anderen Sprachen. Peter Lang hatte 2017 die Umstellung seiner Buchproduktion auf globales Print-on-Demand ohne Lagerhaltung (Zero Inventory) beschlossen und die Digitalisierung seiner Backlist für eine optimierte PoD-Produktion vorangetrieben. Zur schnellen Belieferung einzelner Märkte sind weitere Kooperationen mit regionalen Barsortimenten/PoD-Anbietern geplant.

«Im Rahmen unserer Zero-Inventory-Strategie spielt die Zusammenarbeit mit BoD eine wichtige Rolle», erläutert Kelly Shergill, CEO von Peter Lang. «Kundennähe und kurze Lieferzeiten sind für uns von hoher Bedeutung, und wir sind sicher, diese gemein­sam mit BoD weiter optimieren zu können.»

«BoD bietet Verlagen mit Print on Demand, Drop-Shipment und E-Book-Vertrieb effiziente Lösungen für eine flexible, nachhaltige und risikofreie Veröffentlichung samt weltweiten Vertrieb an. Wir freuen uns, mit Peter Lang einen weiteren renommierten Wissenschaftsverlag als Publikations- und Distributionspartner unterstützen zu können», sagt Dr. Gerd Robertz, Sprecher der Geschäftsführung von BoD – Books on Demand.

www.peterlang.com