3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Peter Lang und BoD schließen Vereinbarung über Print-on-Demand

Mehr als 14.000 wissenschaftliche Titel werden künftig von BoD auf Bestellung produziert

Die wissenschaftliche Verlagsgruppe Peter Lang und Europas führender Print-On-Demand-Dienstleister BoD – Books on Demand haben eine Vereinbarung geschlossen: Bestellungen von Peter-Lang-Titeln im deutschsprachigen Markt werden ab sofort von dem Libri-Schwesterunternehmen BoD ausgeführt. Nach Eingang einer Bestellung werden die Bücher von BoD produziert und u.a. über das Barsortiment Libri ausgeliefert. Die Vereinbarung umfasst alle lieferbaren Titel der Verlagsgruppe, derzeit rund 14 000 geistes- und sozialwissenschaftliche Werke in Deutsch, Englisch, Französisch und anderen Sprachen. Peter Lang hatte 2017 die Umstellung seiner Buchproduktion auf globales Print-on-Demand ohne Lagerhaltung (Zero Inventory) beschlossen und die Digitalisierung seiner Backlist für eine optimierte PoD-Produktion vorangetrieben. Zur schnellen Belieferung einzelner Märkte sind weitere Kooperationen mit regionalen Barsortimenten/PoD-Anbietern geplant.

«Im Rahmen unserer Zero-Inventory-Strategie spielt die Zusammenarbeit mit BoD eine wichtige Rolle», erläutert Kelly Shergill, CEO von Peter Lang. «Kundennähe und kurze Lieferzeiten sind für uns von hoher Bedeutung, und wir sind sicher, diese gemein­sam mit BoD weiter optimieren zu können.»

«BoD bietet Verlagen mit Print on Demand, Drop-Shipment und E-Book-Vertrieb effiziente Lösungen für eine flexible, nachhaltige und risikofreie Veröffentlichung samt weltweiten Vertrieb an. Wir freuen uns, mit Peter Lang einen weiteren renommierten Wissenschaftsverlag als Publikations- und Distributionspartner unterstützen zu können», sagt Dr. Gerd Robertz, Sprecher der Geschäftsführung von BoD – Books on Demand.

www.peterlang.com