23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

F.A.Z.-eBook "Kontinentaldrift" über Ursachen und mögliche Folgen des Brexit

Das eBook schaut hinter die Kulissen der Austrittsverhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich und blickt auf die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen.

Am 30. März 2019 tritt erstmals ein Mitgliedsland aus der Europäischen Union aus. Klaus-Dieter Frankenberger, verantwortlicher Redakteur für Außenpolitik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.), gibt zu diesem Anlass das F.A.Z.-eBook "Kontinentaldrift" heraus.

Thema des eBooks sind die Hintergründe des Brexit, die entscheidenden Akteure in den Austrittsverhandlungen und die Folgen für die Europäische Union sowie Großbritannien.

Die F.A.Z.-Autoren befassen sich in den Beiträgen nicht nur mit der Zukunft der Wirtschaft, sondern auch mit gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen, die seit jeher die Beziehungen zwischen Insel und Kontinent prägen.

Das F.A.Z.-eBook "Kontinentaldrift. Was kommt nach dem Brexit?" mit 36 Beiträgen renommierter F.A.Z.-Autoren gibt es in den Formaten epub, PDF und mobi. Es ist für 7,99 Euro in den meisten Online-eBook Stores erhältlich und kann auch unter www.faz-ebook.de direkt bei der F.A.Z. bestellt werden.