3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

F.A.Z.-eBook "Kontinentaldrift" über Ursachen und mögliche Folgen des Brexit

Das eBook schaut hinter die Kulissen der Austrittsverhandlungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich und blickt auf die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen.

Am 30. März 2019 tritt erstmals ein Mitgliedsland aus der Europäischen Union aus. Klaus-Dieter Frankenberger, verantwortlicher Redakteur für Außenpolitik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.), gibt zu diesem Anlass das F.A.Z.-eBook "Kontinentaldrift" heraus.

Thema des eBooks sind die Hintergründe des Brexit, die entscheidenden Akteure in den Austrittsverhandlungen und die Folgen für die Europäische Union sowie Großbritannien.

Die F.A.Z.-Autoren befassen sich in den Beiträgen nicht nur mit der Zukunft der Wirtschaft, sondern auch mit gesellschaftlichen und kulturellen Prozessen, die seit jeher die Beziehungen zwischen Insel und Kontinent prägen.

Das F.A.Z.-eBook "Kontinentaldrift. Was kommt nach dem Brexit?" mit 36 Beiträgen renommierter F.A.Z.-Autoren gibt es in den Formaten epub, PDF und mobi. Es ist für 7,99 Euro in den meisten Online-eBook Stores erhältlich und kann auch unter www.faz-ebook.de direkt bei der F.A.Z. bestellt werden.