24. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Save the Date

Innovators Lounge des Deutschen Städte- und Gemeindebunds in Köln-Kalk

BIBLIOTHEK 4.0 – EINFACH OFFEN!

Bibliotheken bringen das soziale Kapital der Kommunen zur Entfaltung, sind Begegnungsstätte für alle Generationen und digitaler Service-Punkt für eine Gesellschaft im Umbruch. Die Öffnungszeiten spielen in diesem Kontext zunehmend eine zentrale Rolle. Auf ihrem Weg hin zu Kollaborations- und Partizipationszentren möchte der Innovators Club im Rahmen der Lounge die Bibliothek 4.0, die mehr denn je den Menschen im Fokus hat, mit Fachvorträgen, Austausch und Diskussion beleuchten.

Donnerstag, 14. März 2019, 16 – 19.30 Uhr
Bürgeramt Kalk | Kalker Hauptstraße 247-273 | 51103 Köln | Raum 901

Vorträge und Agenda

Begrüßung: Vertreter*in der Stadt Köln
Alexander Handschuh | DStGB
Barbara Lison | Direktorin Stadtbibliothek Bremen, Bundesvorsitzende des dbv

Petra Klug | Senior Project Manager „Lebenswerte Kommune“ der Bertelsmann Stiftung
Lebenswerte Kommunen – Die Rolle von Bibliotheken im digitalen Zeitalter

Lorenz Deutsch | Mitglied des Landtags, FDP-Fraktion NRW
Sonntage mit Bildung + Kultur: Bibliotheken öffnen!

Dr. Hannelore Vogt | Direktorin Stadtbibliothek Köln
Tüfteln statt Büffeln – die Stadtbibliothek als Ort des Lernens und der Inklusion

Tanja Werner | Architektin Leistungsphase Architekturbüro
Bibliotheken für Menschen

Dirk Schagen | Vertriebsdirektor Deutschland bibliotheca
Mehr als 1.000 Open Libraries weltweit

DISKUSSION
Mit Klaus Hebborn, Leiter des Dezernats Bildung, Kultur, Sport und Gleichstellung beim Deutschen Städtetag sowie Kommunalvertreter*innen des DStGB Landesverbands und allen Impulsgebern
Moderation: Barbara Lison

Die Veranstaltung endet mit einer Führung durch die neu eröffnete Stadtteilbibliothek Kalk.
Anschließend gibt es ausreichend Raum für Networking.

https://www.bibliotheca.com/de/stadtteilbibliothek-koeln-kalk/
Anmeldung: b.lindl@bibliotheca.com