3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Publishing Camp – Was ist das?

Barcamp zur Zukunft der Verlagsbranche am 4.-5. Juni in Berlin

Das Publishing Camp in Berlin ist eine Konferenz im Bar Camp Format, eine sogenannte Unkonferenz für die Buchbranche. Wie der Name vermuten lässt, läuft die ein bisschen anders ab, als man das von klassischen Konferenzen kennt.

Gibt’s denn keine Agenda? Nein – Das Publishing Camp Berlin ist sehr nah an das Barcamp-Format angelehnt, wir bedienen uns aber auch aus dem Open Space-Format und kombinieren diese mit einigen wenigen Elementen, die man eher von klassischen Konferenzen kennt.

Wer kommt zum Publishing Camp? Auf dem Publishing Camp Berlin treffen sich Experten der Verlagsbranche und andere an Verlagsarbeit Interessierte aller Richtungen, aus unterschiedlichsten Bereichen und Positionen/ Rollen, um voneinander zu lernen und so die Zukunft der Verlage (und darüber hinaus) zu gestalten.

https://publishingcamp.de/