22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Publishing Camp – Was ist das?

Barcamp zur Zukunft der Verlagsbranche am 4.-5. Juni in Berlin

Das Publishing Camp in Berlin ist eine Konferenz im Bar Camp Format, eine sogenannte Unkonferenz für die Buchbranche. Wie der Name vermuten lässt, läuft die ein bisschen anders ab, als man das von klassischen Konferenzen kennt.

Gibt’s denn keine Agenda? Nein – Das Publishing Camp Berlin ist sehr nah an das Barcamp-Format angelehnt, wir bedienen uns aber auch aus dem Open Space-Format und kombinieren diese mit einigen wenigen Elementen, die man eher von klassischen Konferenzen kennt.

Wer kommt zum Publishing Camp? Auf dem Publishing Camp Berlin treffen sich Experten der Verlagsbranche und andere an Verlagsarbeit Interessierte aller Richtungen, aus unterschiedlichsten Bereichen und Positionen/ Rollen, um voneinander zu lernen und so die Zukunft der Verlage (und darüber hinaus) zu gestalten.

https://publishingcamp.de/