30. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ) erscheint ab sofort im Nomos Verlag

Die Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein wechselt zu Nomos. Die Baden-Badener Verlagsgesellschaft publiziert die IWRZ ab Heft 1/2020.

Die Zeitschrift informiert umfassend über die relevanten Aspekte des Internationalen Wirtschaftsrechts und hat stets die praxisorientierte Umsetzung im Blick. Rechtsanwalt Dr. Jan Curschmann, Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im DAV, erklärt: „Wir freuen uns darüber, dass die IWRZ ab dem fünften Jahr ihres Bestehens im Nomos Verlag publiziert wird. Unsere Mitgliederzeitschrift wird von den Möglichkeiten, die der seit jeher am Europarecht orientierte juristische Fachverlag bieten kann, profitieren. Die AbonnentInnen kommen auch weiterhin in den Genuss der elektronischen Verfügbarkeit über beck-online“.

Dr. Alfred Hoffmann, Geschäftsführer des Nomos Verlages, fasst zusammen: „Durch die Kooperation baut der Verlag sein Programm zum Internationalen Wirtschaftsrecht weiter aus und verstärkt die Zusammenarbeit mit dem DAV. Neben der IWRZ unterhält der Verlag bereits die ErbR als Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht und die ASR als Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht.“

Im Fachbuchhandel und im NomosShop können Abonnements abgeschlossen und Einzelhefte bestellt werden. InteressentInnen können per E-Mail an zeitschriften@nomos.de ein kostenfreies Probeheft anfordern. Ansprechpartner innerhalb der Redaktion ist Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen (grafvonwestphalen@freenet.de) und Ansprechpartner im Nomos-Lektorat ist Dr. Marco Ganzhorn (ganzhorn@nomos.de).

www.nomos.de