21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

DNB Programm zur Frankfurter Buchmesse 2020 – virtuell und vor Ort

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die DNB wieder an der weltweit größten Buchmesse in Frankfurt an Main mit einem umfangreichen Angebot – virtuell und vor Ort in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main.

Erfahren Sie in virtuellen Sprechstunden mehr über die Themen Metadatendienste, Gemeinsame Normdatei (GND), Ablieferung von Netzpublikationen und Resource Description and Access (RDA) und stellen Sie Ihre Fragen. In dem virtuellen Veranstaltungsprogramm sind Sie zu Expertengesprächen zu den Themen Digitalisierungspraktiken in Kanada und Deutschland sowie Text- und Data-Mining eingeladen.

https://www.dnb.de/DE/Kulturell/Buchmesse/buchmesseFrankfurt2020.html;jsessionid=105493414C8A50842138DD43F7B8911E