27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

DNB Programm zur Frankfurter Buchmesse 2020 – virtuell und vor Ort

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die DNB wieder an der weltweit größten Buchmesse in Frankfurt an Main mit einem umfangreichen Angebot – virtuell und vor Ort in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main.

Erfahren Sie in virtuellen Sprechstunden mehr über die Themen Metadatendienste, Gemeinsame Normdatei (GND), Ablieferung von Netzpublikationen und Resource Description and Access (RDA) und stellen Sie Ihre Fragen. In dem virtuellen Veranstaltungsprogramm sind Sie zu Expertengesprächen zu den Themen Digitalisierungspraktiken in Kanada und Deutschland sowie Text- und Data-Mining eingeladen.

https://www.dnb.de/DE/Kulturell/Buchmesse/buchmesseFrankfurt2020.html;jsessionid=105493414C8A50842138DD43F7B8911E