1. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

IWA Publishing startet Pilotprojekt zur Open Access-Stellung
des gesamten Zeitschriftenportfolios unter einem Subscribe-to-Open-Modell

Eine Open-Access-Initiative in Zusammenarbeit mit Knowledge Unlatched

IWA Publishing, der Verlag der International Water Association mit Sitz in London, Großbritannien, hat ein Pilotprojekt angekündigt, um sein komplettes Portfolio von 10 Zeitschriften einschließlich des Flaggschiffs "Water, Science and Technology" ab 2021 auf Open Access (OA) umzustellen. In Partnerschaft mit Knowledge Unlatched wird IWA Publishing Bibliotheken und Institutionen, die derzeit eine der Zeitschriften abonnieren, auffordern, diese auf einer Subscribe-to-Open (S2O)-Basis für 2021 zu verlängern. Durch diesen Beitrag soll es möglich gemacht werden, die Zeitschriften für Leser und Autoren auf der ganzen Welt kostenlos zugänglich zu machen.

Mit diesem Flip strebt IWA Publishing einen der bisher größten Flips eines Verlagsportfolios an. "Wir sind zuversichtlich, dass die Umstellung unseres Zeitschriftenportfolios auf Open Access die Art und Weise, wie unsere Inhalte genutzt werden, verändern und einen positiven Einfluss auf die Forschung haben wird, die dazu beiträgt, Menschen in allen Ländern mit sauberem Trinkwasser und guten sanitären Einrichtungen zu versorgen", sagt Rod Cookson, Geschäftsführer von IWA Publishing. "Wir bitten nun um die Unterstützung der Bibliotheken, sich mit Hilfe dieses Modells an einer nachhaltigen Lösung für Open Access über Publikationen und Verlage aller Größenordnungen hinweg zu beteiligen. Mit der Unterstützung von Bibliotheken und Institutionen auf der ganzen Welt hoffen wir, dass das S2O-Modell als Alternative zu den 'Publish and Read'-Big Deals, die die Open-Access-Landschaft zum Nachteil kleinerer Zeitschriften zu dominieren beginnen, in größerem Umfang angenommen wird.”

"Wir erleben eine große Akzeptanz dieser in den vergangenen Jahren zu den innovativsten Bestrebungen im akademischen Publikationswesen zählenden Bewegung", sagt Philipp Hess, Publisher Relations bei Knowledge Unlatched. "Dass sich ein Verlag der Größe von IWA Publishing dieser Initiative anschließt, ist ein positives Signal an den Markt und ein mutiges Statement für die Open-Access-Bewegung im Allgemeinen.“

IWA Publishing wird außerdem von Knowledge Unatched bei der Einführung des Subscribe-to-Open-Modells in Bibliotheken begleitet und erhält ferner Unterstützung von der Subscripton Division von EBSCO Information Services bei der Abwicklung von Einzelabonnements.  Das S20-Modell baut auf das bestehende Subskriptionsverfahren auf und bezieht Bibliothekare in ihren bestehenden Rollen als Entscheidungsträger und Kuratoren mit ein. Diese entscheiden somit, welche Zeitschriften Unterstützung verdienen, in diesem Fall im Namen der Leser weltweit, wenn die Zeitschriften auf Open Access umgestellt werden.