27. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

BooxMatch: Neuartiges Matching-Portal für Bücher als Alternative zu Amazon

BooxMatch bietet Lesenden die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Emotionen, Inhalte und Besonderheiten das neue Wunschbuch aufweisen soll. Der technische Ansatz dahinter stammt von den Machern von QualiFiction.

Mit BooxMatch.de geht eine innovative Plattform an den Markt, die das Ziel verfolgt, mittels eines fairen, vielfältigen und unterhaltsamen Konzepts, eine Alternative zu Amazon anzubieten. Die österreichische Zeitung “Der Standard” bezeichnete BooxMatch als ein “Spotify für Bücher”: Anhand verschiedener Reglerfunktionen stellen Leserinnen und Leser ihre Vorlieben für Buchinhalte ein und gestalten somit die Buchauswahl aktiv mit.

Der technische Ansatz

Alle Bücher werden auf BooxMatch.de gleichberechtigt und inhaltsorientiert betrachtet, anstatt nach Bekanntheit oder Bewertungen zu filtern, wie anderweitig üblich. Sucht ein Nutzer beispielsweise einen leicht lesbaren, innovativ geschriebenen Roman, werden sämtliche Bücher innerhalb der Datenbank nach diesen Parametern ausgewertet und passende Romane vorgeschlagen. Für dieses Matching-Verfahren entwickelte die QualiFiction GmbH Algorithmen auf Basis künstlicher Intelligenz, welche die Buchtexte objektiv und skalierbar analysieren. Dadurch werden auch Bücher von kleineren Verlagen berücksichtigt, die Sichtbarkeit neben bestehenden Bestsellern erhalten.

Innovative Herangehensweise

BooxMatch wird in Absprache mit Verlagen, Buchhandlungen und Lesern aufgebaut und strebt eine Unterstützung dieser Teilnehmer an. Die Plattform wird schrittweise entwickelt und nutzerorientiert erweitert. Im ersten Schritt verwenden bereits zahlreiche kleinere Verlage BooxMatch für die Sichtbarkeit ihrer Bücher. Darunter befinden sich: Kein & Aber, SadWolf, acabus, Dryas, Federtraum, Festa, Parlez, asp, Lindwurm, Größenwahn Verlag, Plan9, Edition Krimi, Talawah, Hawkify, Charles Verlag und der hauseigene Kirschbuch Verlag. Es werden zukünftig zusätzliche Features aufgeschaltet und weitere Verlage und Buchhandlungen auf der Plattform integriert. Ziel ist es, Leserinnen und Lesern ein vielfältiges und personalisiertes Buchprogramm anzubieten, das Freude bereitet und Buchhandlungen und Verlage auch in Zeiten der Krise stärkt.

www.booxmatch.de