23. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Open Data Impact Award

Der Stifterverband hat im Kooperation mit dem Magazin DUZ zum dritten Mal den Open Data Impact Award ausgeschrieben. Mit dem Preis, der in drei Teilen mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist, sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder auch Forschungsgruppen mit Sitz in Deutschland ausgezeichnet werden, die durch die offene Bereitstellung ihrer Forschungsdaten eine innovative Nachnutzung außerhalb der Wissenschaft ermöglicht bzw. entwickelt haben oder/ und damit einen gesellschaftlichen Mehrwert aufweisen (können). Bewerbungsschluss ist am 10. Juli.

Quelle: rfii Infoticker, No. 21, 08.06.2022

https://www.stifterverband.org/innosci/open-data-impact-award