23. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Open Data Impact Award

Der Stifterverband hat im Kooperation mit dem Magazin DUZ zum dritten Mal den Open Data Impact Award ausgeschrieben. Mit dem Preis, der in drei Teilen mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist, sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder auch Forschungsgruppen mit Sitz in Deutschland ausgezeichnet werden, die durch die offene Bereitstellung ihrer Forschungsdaten eine innovative Nachnutzung außerhalb der Wissenschaft ermöglicht bzw. entwickelt haben oder/ und damit einen gesellschaftlichen Mehrwert aufweisen (können). Bewerbungsschluss ist am 10. Juli.

Quelle: rfii Infoticker, No. 21, 08.06.2022

https://www.stifterverband.org/innosci/open-data-impact-award