23. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Kunstscanner WideTEK® 36ART auf der MUTEC in Leipzig

Bereits zum dritten Mal nimmt Image Access an der MUTEC in Leipzig teil. Vom 24. - 26.11.2022 auf dem Stand I44 in Halle 2 können sich die Fachbesucher ausgiebig über den Kunstscanner WideTEK 36ART informieren.

Noch nie gab es für Museen und Ausstellungshäuser so vielfältige Möglichkeiten, ihr Angebot ansprechend und eindrucksvoll in Szene zu setzen, wie in der heutigen Zeit. Auch Archive, Depots und Bibliotheken profitieren vom technologischen Fort­schritt durch sichere und effiziente Wege, Bestände zu sichern und zu verwalten.

Image Access unterstützt dabei: Mit dem WideTEK 36ART werden Gemälde bis 2,5 Meter Länge in brillanter Auflösung bis zu 600 dpi gescannt. Kontaktfrei verfahren die Kunstwerke unter den CCD-Scanzeilen, ohne dass die Oberfläche mit dem Scanner in Berührung kommt. Gemälde lassen sich sogar dann digitalisieren, wenn sich diese noch in ihrem Rahmen befinden. Der 3D-Scanmodus hebt Strukturen und Texturen hervor. Präsentationen und Kataloge werden so plastischer und originalgetreuer. In Verbindung mit Großformatdruckern bildet der Großformatscanner die perfekte Basis zur professionellen Reproduktion mit höchster Farbgenauigkeit.

Entscheider und Mitarbeiter aus Museen, Ausstellungshäusern und Galerien, aber auch aus Sammlungen, Depots und Archiven nutzen die internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik. Auch in diesem Jahr wird die MUTEC von ICOM Deutschland als Partner unterstützt.

www.imageaccess.de