2. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

10 Jahre: Knowledge Unlatched feiert Geburtstag
und kündigt Pledging Runde 2023 an

Knowledge Unlatched (KU), die inter­nationale Initiative für Open Access (OA), feiert 2023 einen bedeutenden Meilenstein: Seit zehn Jahren werden durch die Initiative Open-Access-Veröffentlichungen gefördert. Aus diesem Anlass freut sich KU, den Start der zehnten Finanzierungsrunde bekannt zu geben. Bisher wurde die Veröffentlichung von mehr als 4.000 wissenschaftlichen Büchern und 50 Zeitschriften aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Bereichen unterstützt. Knowledge Unlatched ist seit 2021 Teil von Wiley Partner Solutions.

In den vergangenen zehn Jahren hat KU mit Bibliotheken auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um von Experten begutachtete Open-Access-Monographien, Zeitschriften und andere wissenschaftliche Inhalte für jedermann kostenfrei nutzbar zu machen. Diese Leistung hat zu bemerkenswerten Erweiterungen der wichtigsten HSS-Sammlung, KU Select, im Jahr 2023 geführt.

Während KU seinen thematischen Ansatz für das Pledging beibehält, der es den Bibliotheken ermöglicht, Collections zu unterstützen, die sich auf bestimmte Fächer konzentrieren - wie z. B. Gender- und Sexualstudien, Anthropologie, Linguistik und Pädagogik - ist die multidisziplinäre Sammlung der KU nun vollständig auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen ausgerichtet. Sie umfasst sieben Collections, die sich auf bestimmte SDGs konzentrieren, darunter "Keine Armut" (SDG 1), "Gesundheit und Wohlbefinden" (SDG 3), "Gleichstellung der Geschlechter" (SDG 5), "Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum" (SDG 8), "Abbau von Ungleichheiten" (SDG 10), "Klimaschutz" (SDG 13) und "Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen" (SDG 16). Diese strategische Ausrichtung ermöglicht es Bibliotheken, in stark genutzte wissen­schaftliche Open-Access-Inhalte zu investieren, die direkte Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Zukunft des Planeten haben.

“Dieses ist ein besonderes Jahr, da wir nicht nur unser zehnjähriges Bestehen feiern, sondern auch die Gelegenheit nutzen, einige wichtige inhaltliche Änderungen an unserer wichtigsten Collection vorzunehmen", sagt Dr. Sven Fund, Senior Director von Wiley. "Indem wir KU Select an den Zielen für nachhaltige Entwicklung ausrichten, bringen wir unsere Mission mit den zentralen Zielen der Vereinten Nationen in Einklang, die eine gerechtere und fairere Gesellschaft anstreben."

Die breit gefächerten Themensammlungen von KU sind ein Beweis für die langjährigen Partnerschaften mit etablierten Verlagen, darunter Routledge, Berghahn, EDP Sciences, HAU Books, IWAP, Luminos by the University of California Press, Language Science Press, transcript und wbv Media. Diese Partnerschaften unterstreichen das Engagement von KU, Bibliotheken jedes Jahr bei der Finanzierung hochwertiger und relevanter wissenschaftlicher Inhalte zu unterstützen.

Bibliotheken, die das diesjährige Open-Access-Angebot finanziell unterstützen möchten, können ihre Unterstützung bis November 2023 erklären.

Weitere Informationen über 2023 Pledging und Sammlungen sind unter www.knowledgeunlatched.org erhältlich.

Für alle anderen Fragen wenden Sie sich bitte an Neil Christensen unter
neil@knowledgeunlatched.org.