25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Franziska Fischer wird Kaufmännische Geschäftsführerin
für ZB MED

Am 7. Oktober 2024 übernahm Franziska Fischer die Kaufmännisch-Administrative Leitung von ZB MED – Informationszentrum Lebens­wissen­schaften. Die Gesundheitsmanagerin gestaltet nun die Zukunft des Instituts in organisatorischer und ökonomischer Hinsicht in ihrer Führungsposition an der Seite des Wissenschaftlichen Direktors Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann entscheidend mit.

„Franziska Fischer ist eine dynamisch agierende kaufmännische Geschäftsführerin, die in ihrer jungen Karriere schon reichlich Erfahrungen im Krankenhausmanagement sammeln konnte“ kommentiert Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann die Besetzung der Position an der Spitze des Informationszentrums. „Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrer Tatkraft und ihrem Innovationsgeist maßgeblich dazu beitragen wird, die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern und unsere strategischen Ziele nachhaltig umzusetzen.“

Die neue Kaufmännische Geschäfts­führerin von ZB MED bringt umfassende Kenntnisse in leitenden Positionen im Gesundheitswesen mit. Zuletzt war sie als Kaufmännische Direktorin im St. Marien-Hospital in Köln tätig, wo sie zuvor bereits als Stellvertreterin angestellt war. Gleichzeitig war sie als Verwaltungs­leitung für das Neurologische Therapie­centrum in Köln tätig und konnte dort Qualifikationen in Leadership und Personalentwicklung erwerben. Ihren beruflichen Werdegang begann Frau Fischer als Management-Trainee und Referentin der Geschäftsführung im Klinikverbund St. Antonius und St. Josef in Wuppertal. Ergänzend zu ihrer Berufserfahrung schloss sie ein Executive MBA-Programm im Bereich Health Care Management an der Paris Lodron Universität Salzburg ab und absolvierte in diesem Kontext das International Management Program der Georgetown University.

Das letzte Jahr verbrachte Franziska Fischer während einer beruflichen Auszeit auf Fernwanderwegen in den kanadischen Rocky Mountains und in Neuseeland. „Auf den langen Wanderungen hat sich in mir ein klares Bild geformt, wie ich mir meinen zukünftigen Arbeitgeber vorstelle und welchen Beitrag ich gerne leisten möchte“, stellt Franziska Fischer fest. „Die kaufmännische Geschäftsleitung bei ZB MED ist ideal für mich, denn hier kann ich sinnstiftende Arbeit mit anspruchsvoller Managementtätigkeit verbinden.“

www.zbmed.de