24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

OCLC erwirbt Amlib

Oberhaching - OCLC hat Amlib, ein australisches, auf Bibliotheksmanagementlösungen spezialisiertes Softwareunternehmen, erworben.  

Amlib, mit Sitz im australischen Rowville und Perth, bedient Bibliotheken in Australien, Afrika, Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Das von Amlib entwickelte Bibliotheksmanagementsystem besticht durch  umfassende Funktionalität sowie hohe Zuverlässigkeit zum attraktiven Preis und ist damit besonders in Öffentlichen, Schul- und Spezialbibliotheken sehr populär. Das Amlib-System ergänzt das bestehende OCLC Portfolio von integrierten Bibliotheksmanagementsystemen, ein Geschäftsbereich in dem OCLC seit vielen Jahren erfolgreich tätig ist. Alle Amlib Mitarbeiter werden zukünftig unter der Direktion von Chris Thewlis, Regional Manager von OCLC Australia, für OCLC tätig sein.   

„Der Erwerb von Amlib wird OCLC`s Produkt- und Serviceangebot für Bibliotheken sowohl in Australien als auch in anderen Teilen der Welt erweitern“, sagt Andrew H. Wang, Vizepräsident von OCLC Asia Pacific. „Die Integration der Amlib Mitarbeiter in die australische OCLC Organisation bietet für alle die Chance, das Wissen und die Erfahrungen gegenseitig zu nutzen. Dadurch wird gewährleistet, dass die australischen Bibliotheken vom erweiterten OCLC Produkt- und Dienstleistungsangebot profitieren werden.“  

„Das Bestreben von OCLC, den Support und die Entwicklung kontinuierlich fortzuführen, kommt den Amlib Kunden zu gute“, sagt Trevor Dykstra, Manager von Amlib Operations. Als weltweite, auf Mitgliedschaft basierende Organisation unterstützt OCLC Bibliotheken durch die Bereitstellung neuester Technologien darin, ihren Kunden optimalen Service zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass dies ein Schritt in die richtige Richtung ist. “

www.oclc.org