INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
2. August 2025

B.I.T.online  Ausgabe 2 / 2012

[+zoom] 

Editorial  frei  

von Rafael Ball

Fachbeiträge

Informationsinfrastruktur für Deutschland –
Eine notwendige Neupositionierung der Verbundsysteme? 

von Hermann Kronenberg und Karl Wilhelm Neubauer

Professionelles Informationsverhalten von Psychologen im Arbeitsfeld „Forschung und Lehre”: Zwischen Papier und
digitalen Medien 
  von Günter Krampen, Clemens B. Fell und Gabriel Schui

„Spieglein, Spieglein an der Wand ...” –
Die Bibliometrische Community im Spiegel ihrer
eigenen Methodik 
  von Dirk Tunger und Julia Wilhelm

Glosse

Blei in Not!  frei  von Georg Ruppelt

Nachrichtenbeiträge

Soziale Medien an der ETH-Bibliothek – ein Zwischenbericht
drei Jahre nach der Einführung 
  von Rudolf Mumenthaler

Open Access: Moving from Theory to Practice    von Steven Hall

ThULB Jena will mehr Zeit für das Wesentliche –
die Bibliotheksnutzer  
  von Manfred Schumacher

Die UB in 3D oder: Wie kommt der Benutzer zum Buch? von Jochen Barth


Gebäudenavigation mit LibraryGuide AccesPlus in der neuen Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld
Ein neues Haus – wie orientieren, lenken und leiten? 
  von Harald Pilzer

Bürgernähe und Zukunftsorientierung – Moderne Bibliotheksservices aus der Wolke   von Jens. A. Geißler

Statista – Die ideale Anlaufstelle im Netz für Zahlen, Daten und Fakten   von Per Knudsen

Attraktives eBook-Modell für Bibliotheken   von Ulrike Weißenbach

Willkommen am KIBA-Stand – Von Campern, Scouts und dem Überleben
auf dem Bibliothekartag 2012 in Hamburg 
  von Yvonne Mönkediek und Daniela Reuper

Aktuelle Interviews

B.I.T.online-Chefredakteur Dr. Rafael Ball im Gespräch mit Dr. Klaus-Rainer Brintzinger und Kirsten Marschall, die Vorsitzenden der veranstaltenden Personalverbände VDB und BIB
Bibliothekartag 2012 in Hamburg – Fortbildungsaspekt zentrale Motivation 
frei

Anne Bein (Swets) und Cary Bruce (Ebsco) im Gespräch mit Dr. Rafael Ball
Sein oder Nichtsein? 
frei


[mehr]