INNOVATIV
Band 79: Janet Wagner Band 78: Philip Franklin Orr Band 77: Carina Dony Band 76:
Linda Freyberg
Sabine Wolf (Hrsg.)
Band 75: Denise Rudolph Band 74: Sophia Paplowski Band 73: Carmen Krause Band 72:
Katrin Toetzke
Dirk Wissen
Band 71: Rahel Zoller Band 70: Sabrina Lorenz Band 69: Jennifer Hale Band 68:
Linda Schünhoff
Benjamin Flämig
Band 67:
Wilfried Sühl-Strohmenger
Jan-Pieter Barbian
Band 66: Tina Schurig Band 65: Christine Niehoff Band 64: Eva May Band 63: Eva Bunge Band 62: Nathalie Hild Band 61: Martina Haller Band 60: Leonie Flachsmann Band 59: Susanne Göttker Band 58: Georg Ruppelt Band 57: Karin Holste-Flinspach Band 56: Rafael Ball Band 55: Bettina Schröder Band 54: Florian Hagen Band 53: Anthea Zöller Band 52: Ursula Georgy Band 51: Ursula Jaksch Band 50: Hermann Rösch (Hrsg) Band 49: Lisa Maria Geisler Band 48: Raphaela Schneider Band 47: Eike Kleiner
Bestellen Sie jetzt online!
2. August 2025

B.I.T.online  Ausgabe 6 / 2012

[+zoom] 

Editorial  frei  

Rafael Ball

Fachbeiträge

Document delivery in Denmark – a systematic overview   Helle Brink und Leif Andresen

Service Design: Eine Methode zur Neu- und Weiterentwicklung
von Bibliotheksdienstleistungen?  
  Birgit Fingerle und Philip Marzoch

Glosse

Mädchen ohne Hände. 200 Jahre Märchensammlung
der Kollegen Jacob und Wilhelm Grimm  
frei   Georg Ruppelt

Nachrichtenbeiträge

Effiziente Dokumentlieferung mit MyBib eDoc   Nicole Clasen

Digitalisierungssoftware Goobi wird nachhaltig ausgebaut   frei Jürgen Neitzel

ILIAS – eine E-Learning Plattform mit vielen Möglichkeiten   Dagmar Seuthe und Stephanie Reitz

Die Warzenhorns – Storytelling für die Kinderbibliothek   frei Carina Isabel Meister und Annette Sojka


Zehn Jahre Navigation durch die Untiefen der Information.
LOTSE feiert Geburtstag mit einem Quiz – und gründet eine Kooperationspartnerschaft  
frei Katrin Steiner

Interviews

Was Linked Data für Bibliotheken bedeuten – und was man damit machen kann   Richard Wallis und John O'Donovan, Hauptredner des nächsten OCLC EMEA Regional Council Annual Meetings, im B.I.T.online-Gespräch mit Vera Münch

„Die Buchmesse als Vernetzung und Austauschplattform zwischen Verlagen,
Buchhändlern, Bibliothekaren und Information Professionals stärken”  
frei Susanne Funk, Frankfurter Buchmesse, im B.I.T.online-Gespräch mit Vera Münch

[mehr]