28. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

KIBA: Diskurs, Vernetzung, Förderung

Die Konferenz der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen (KIBA) ist die Interessensvertretung der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen; sie betreibt Lobbyarbeit gegenüber Berufsverbänden und Politik, Berufspraxis und weiteren Einrichtungen außerhalb des Hochschulbereichs. Für ihre Mitglieder und Gäste bietet sie ein Forum des fachlichen und hochschulpolitischen Austauschs. Erarbeitet werden Anforderungen und Positionen der Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen zu aktuellen Themen der Informationswissenschaft und -praxis. Die KIBA zirkuliert aktuelle Entwicklungen über ihre Mailing-Liste und schafft mit ihrer virtuellen Plattform ein Drehkreuz des Diskurses über fachliche und hochschulpolitische Themen. Ein wichtiges Anliegen der KIBA ist die Nachwuchsförderung im LIS-Bereich sowie die Steigerung von Sichtbarkeit der Bibliotheks- und der Informationswissenschaft in der (Berufs-)Öffentlichkeit. Die KIBA arbeitet eng mit den Vorständen der DGI, der BID und dem Beirat des Deutschen Bibliotheksverbandes zusammen. Sie ist Ausbildungskommission der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e. V. und Sektion 7 des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V.

http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=228&wysijap=subscriptions&user_id=8