20. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

KIBA: Diskurs, Vernetzung, Förderung

Die Konferenz der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen (KIBA) ist die Interessensvertretung der bibliotheks- und informationswissenschaftlichen Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen; sie betreibt Lobbyarbeit gegenüber Berufsverbänden und Politik, Berufspraxis und weiteren Einrichtungen außerhalb des Hochschulbereichs. Für ihre Mitglieder und Gäste bietet sie ein Forum des fachlichen und hochschulpolitischen Austauschs. Erarbeitet werden Anforderungen und Positionen der Hochschulen und Ausbildungseinrichtungen zu aktuellen Themen der Informationswissenschaft und -praxis. Die KIBA zirkuliert aktuelle Entwicklungen über ihre Mailing-Liste und schafft mit ihrer virtuellen Plattform ein Drehkreuz des Diskurses über fachliche und hochschulpolitische Themen. Ein wichtiges Anliegen der KIBA ist die Nachwuchsförderung im LIS-Bereich sowie die Steigerung von Sichtbarkeit der Bibliotheks- und der Informationswissenschaft in der (Berufs-)Öffentlichkeit. Die KIBA arbeitet eng mit den Vorständen der DGI, der BID und dem Beirat des Deutschen Bibliotheksverbandes zusammen. Sie ist Ausbildungskommission der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e. V. und Sektion 7 des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V.

http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=228&wysijap=subscriptions&user_id=8