24. Januar 2025
-->
  AKTUELLE STELLENANGEBOTE
  WICHTIGE TERMINE
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

 

INNOVATIONSPREIS 2024

Die b.i.t.online
Innovationspreisgewinner 2024
stehen fest

Die Kommission „Ausbildung und Berufsbilder“ (KAuB) des BIB gab am 22.02.2024 die Preisträger des b.i.t.online Innovationspreises 2024 bekannt.

Die Preisträgerin ist:

Frauke Birkhoff
(Humboldt-Universität zu Berlin)

Finding the way
Eine Untersuchung zur Technologie­akzeptanz von Google Scholar und einem Discovery-System bei Studierenden unter Berücksichtigung des Einflusses von Desorientiertheit auf Webseiten, Masterarbeit

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf der 112. BiblioCon 2024 in Hamburg am
6. Juni 2024 um 16:30 im Saal 9 /
1.OG statt.

Die preisgekrönte Arbeit wird dann auch in Buchform vorliegen.

 

NEWS
2024

2023
2022
2021
30.06. –
2020
2019
2018

2017
Ältere News anzeigen: 2007 – 2016