9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Nationallizenz verschafft russischen Forschern Zugang
zu wissenschaftlichen Inhalten von Springer Nature

Wissenschaftler aller akademischen und staatlichen Forschungseinrichtungen in Russland 
können auf Springer Nature-Publikationen zugreifen

Springer Nature und die Russische Stiftung für Grundlagenforschung (RFBR) haben eine weitreichende Vereinbarung unterzeichnet, von der Wissenschaftler und Studierende an russischen Forschungsinstituten profitieren. Die Vereinbarung sieht vor, dass seit Juli 2018 russische Forschungseinrichtungen Zugang zu allen Springer- und Nature-Zeitschriften erhalten, einschließlich der neu gegründeten Zeitschriften sowie aller anderen Fachzeitschriften auf nature.com.  Auch der Zugriff auf Palgrave Macmillan-Publikationen, Scientific American, die Datenbanken SpringerMaterials, SpringerProtocols und den mathematischen Informationsservice zbMath werden mit dem Abschluss dieser Vereinbarung freigeschaltet.  

Die neue Nationallizenz ermöglicht ca. 1600 Organisationen in Russland die Nutzung der Springer Nature-Inhalte. Die Wissenschaftler der betreffenden Einrichtungen werden durch Webinare, Workshops, auf Konferenzen und die Website der RFBR über die neue Lizenzvereinbarung informiert.  

Asdaa Kotani, Vice President of Institutional Sales bei Springer Nature, sagt zu dem Vertragsabschluss: „Wir sind besonders stolz darauf, unsere langjährige und vertrauenswürdige Partnerschaft mit der Russische Stiftung für Grundlagenforschung auszubauen und unsere Inhalte für alle Wissenschaftler an akademischen und staatlichen Forschungseinrichtungen verfügbar zu machen.“  

In seinem Kommentar zu der Unterzeichnung sagt Oleg Belyavsky, Director of the Russian Foundation for Basic Research: „Die neue Nationallizenz ist ein wichtiger Meilenstein für die RFBR und die russische Wissenschafts- und Forschungsgemeinschaft. Der Online-Zugriff auf die wissenschaftlichen Ressourcen eines der bedeutendsten Verlage weltweit trägt dazu bei, dass Russland seinen wissenschaftlichen Output erhöhen und mit seinen Ergebnissen in der Öffentlichkeit präsenter wird.“

springernature.com