28. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

De Gruyter kooperiert mit dem ANKOS-Konsortium in der Türkei

Zugang zu De Gruyter-Inhalten für führende türkische Universitäten

De Gruyter und das türkische Konsortium ANKOS haben für 2017 eine Vereinbarung unterschrieben: Diese Vereinbarung deckt alle Campusse der führenden türkischen Universitäten ab: Universität Istanbul, die Koç Üniversitesi, die Anadolu-Universität, die Technische Universität Istanbul, die Usak Üniversitesi und die Bosporus-Universität.

Über 140.000 StudentInnen, Lehrkräfte, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Angestellte können ab sofort auf verschiedenste De Gruyter eJournal Kollektionen des Jahrgangs 2017 zugreifen.

Die drei größten Institutionen haben Zugriff auf das Gesamtportfolio von De Gruyter, während die kleineren Universitäten sich entweder für Geistes- und Humanwissenschaften oder Naturwissenschaften entschieden haben.

„Diese Kooperation ist ein guter Start für unsere breitgefächerten und fortlaufenden Vorhaben in der Türkei. Die Türkei ist durch eine große Anzahl an exzellenten Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen begünstigt, in denen wertvolle Forschung betrieben wird und wir werden sowohl geschäftlichen wie auch redaktionellen Möglichkeiten einer Partnerschaft nachgehen.“ sagt Ben Ashcroft, Vice President Sales & Marketing bei De Gruyter.

“Wir freuen uns sehr darüber mit dem ANKOS Konsortium zusammenarbeiten zu können und so wertvolle Inhalte für türkische Wissenschaftler, Akademiker und Studenten zugänglich zu machen. Wir hoffen, dass diese für beide Seiten vorteilhafte Kooperation zukunftsträchtig ist.“ sagte Deniz Can Kurt, Sales Manager für die Türkei, den Nahen Osten und Afrika.

www.degruyter.com