24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

De Gruyter kooperiert mit dem ANKOS-Konsortium in der Türkei

Zugang zu De Gruyter-Inhalten für führende türkische Universitäten

De Gruyter und das türkische Konsortium ANKOS haben für 2017 eine Vereinbarung unterschrieben: Diese Vereinbarung deckt alle Campusse der führenden türkischen Universitäten ab: Universität Istanbul, die Koç Üniversitesi, die Anadolu-Universität, die Technische Universität Istanbul, die Usak Üniversitesi und die Bosporus-Universität.

Über 140.000 StudentInnen, Lehrkräfte, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Angestellte können ab sofort auf verschiedenste De Gruyter eJournal Kollektionen des Jahrgangs 2017 zugreifen.

Die drei größten Institutionen haben Zugriff auf das Gesamtportfolio von De Gruyter, während die kleineren Universitäten sich entweder für Geistes- und Humanwissenschaften oder Naturwissenschaften entschieden haben.

„Diese Kooperation ist ein guter Start für unsere breitgefächerten und fortlaufenden Vorhaben in der Türkei. Die Türkei ist durch eine große Anzahl an exzellenten Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen begünstigt, in denen wertvolle Forschung betrieben wird und wir werden sowohl geschäftlichen wie auch redaktionellen Möglichkeiten einer Partnerschaft nachgehen.“ sagt Ben Ashcroft, Vice President Sales & Marketing bei De Gruyter.

“Wir freuen uns sehr darüber mit dem ANKOS Konsortium zusammenarbeiten zu können und so wertvolle Inhalte für türkische Wissenschaftler, Akademiker und Studenten zugänglich zu machen. Wir hoffen, dass diese für beide Seiten vorteilhafte Kooperation zukunftsträchtig ist.“ sagte Deniz Can Kurt, Sales Manager für die Türkei, den Nahen Osten und Afrika.

www.degruyter.com