9. Mai 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Deutschlands größter Ökonomie-Schulwettbewerb
„YES! – Young Economic Summit“ geht in Hamburg ins Bundesfinale

Zwölf Schulen aus ganz Deutschland präsentieren auf dem Schulkongress „YES! – Young Economic Summit“
Lösungsvorschläge für globale ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Probleme

Am 27. und 28. September 2018 werden in Hamburg rund 300 Schülerinnen und Schüler zum Bundesfinale des YES! – Young Economic Summit zusammenkommen. YES! ist der größte Ökonomie-Schulwettbewerb in Deutschland. Die Jugendlichen aus der ganzen Bundesrepublik diskutieren ihre Lösungsvorschläge zu Themen wie Digitalisierung, alternative Finanzierungsformen oder Bildungsungerechtigkeit. Als Diskutantinnen mit dabei sind Dagmar Balve-Hauff aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Nora Hesse von der EU-Kommission oder Nuria Villanova von der OECD.

Die ZBW und die Joachim Herz Stiftung als Veranstalter des YES! laden Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich ein, über den bundesweiten Schulkongress zu berichten. Um Akkreditierung via yes@zbw.eu wird gebeten.

Veranstaltungsort: Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg.

Es handelt sich um eine offene Veranstaltung mit freiem Eintritt. Beginn: 27. September 2018, 9.00 Uhr; Ende: 28. September 2018, 16:00 Uhr. Bekanntgabe der drei Preisträgerteams am 28. September 2018 um 15.30 Uhr. Die feierliche Preisverleihung wird Anfang 2019 beim Schirmherrn der Veranstaltung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattfinden.

Übersicht über Programm, Speaker, Teams und Themen:
https://www.young-economic-summit.org/national-final-yes-2018/

Twitter:
https://twitter.com/yes_summit

Hashtag: #yes_summit