22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Flexibel, mobil & sicher: Diktierlösung DictNow von Wolters Kluwer
jetzt auch als Cloud-Version verfügbar

Nicht erst mit der aktuellen Corona-Krise gewinnt der Wandel zur mobilen Arbeitsweise auch im Rechtsmarkt enorm an Bedeutung. Parallel steigt das Bedürfnis, Technologien flexibel in den Arbeitsalltag integrieren zu können. Mit der Diktier-Workflow-Lösung DictNow von Wolters Kluwer, einem der führenden Anbieter von Fachinformationen, Software und Services im Bereich Recht, Wirtschaft, Steuern, genießen professionelle Anwender bei der Schriftsatz- und Gutachtenerstellung bereits große Entscheidungsfreiheit. Diese wird mit der neuen Cloud-Version noch deutlich größer.

Seit über 25 Jahren gehört DictNow zu den führenden Diktier-Workflow-Lösungen für juristische Berufe. Mit der neuesten Version wurde die Software auf alle Anwendungsszenarien hin optimiert. Anwender können weiterhin entscheiden, ob sie mit oder ohne Spracherkennung diktieren wollen, und haben jetzt zusätzlich die Freiheit, für die Dokumentenerstellung die Smartphone-App oder ein klassisches Diktiergerät zu nutzen. Und nicht zuletzt lässt sich mit der Cloud-Version nun auch die IT-Umgebung frei wählen: entweder lokal oder in der Cloud.

Hanny Vonderstein, Global Product Managerin DictNow bei Wolters Kluwer Deutschland: „Technologie muss den Anwender dazu befähigen, besser arbeiten zu können, und gleichzeitig einen Freiraum schaffen, wann immer er ihn braucht. So definieren wir einen modernen Arbeitsplatz. Dieser Arbeitsplatz bringt zeitgemäße Arbeitsweisen und Technologien zusammen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Menschen. Und genau diesen Spagat schafft DictNow. Mit der DictNow App, der flexiblen Bereitstellung in der lokalen IT-Umgebung oder in der Cloud und den zahlreichen Funktionen ist DictNow überall verfügbar und flexibel einsatzbar. Das hat positive Auswirkungen auf den eigenen „Work-Life-Flow“: Wir geben unseren Kunden in Kanzleien und Rechtsabteilungen die Möglichkeit, jederzeit frei entscheiden zu können, flexibel zu arbeiten und ihren Arbeitsalltag möglichst effizient zu gestalten.“

Mit DictNow können Schriftsätze und Dokumente sowohl im Büro oder der Kanzlei als auch mobil von unterwegs erstellt werden. Und dabei werden ganz unterschiedliche Diktiertypen unterstützt. Hinzu kommt eine exzellente Erkennungsrate, ein vielseitiger Fachwortschatz aus den Bereichen Recht, Medizin und Medizinrecht, Schnittstellen- und Geräteunabhängigkeit sowie Multilingualität. Viele Mehrwerte in nur einer Applikation zur effizienten Ressourcennutzung, die auch die Kunden von DictNow zu schätzen wissen:

Dr. Dominik Herzog, Anwalt bei SYLVENSTEIN Rechtsanwälte und langjähriger DictNow-Kunde: „Spätestens in den letzten Monaten ist uns allen bewusstgeworden: Wir müssen jederzeit und überall 100% einsatzfähig sein. Dazu benötigen wir kein Einzelbüro mit Sekretariat, sondern digitale Unterstützung für unsere alltägliche Arbeit. Ein perfektes Beispiel dafür ist DictNow in der Cloud, das ich insbesondere für lange E-Mails und meine Schriftsätze nutze. Effizienter geht es nicht.“

www.dictnow.de