17. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Social-Media-Aktion von Hugendubel: „Was bedeutet Lesen für dich?“

Zum Welttag des Buches sammelt Hugendubel die persönlichen Geschichten seiner Community. Aus welchem Grund lesen wir eigentlich, wo es heute doch genügend andere Angebote als das Buch gibt? In einer Sonderfolge des „Seite an Seite“-Podcasts und auf den Social-Media-Kanälen von Hugendubel teilen Leser und Leserinnen ihre individuellen Erfahrungen und erzählen, was das Buch für sie bedeutet. Der Welttag des Buches findet in diesem Jahr am Donnerstag, den 23. April, statt.

Andrea Schuster und Andi Leitner verraten in einer Spezialfolge von „Seite an Seite“, wie sie selbst zum Buch gekommen sind. Die beiden Podcast-Hosts blicken in ihr persönliches Leben und Lesen. Andrea verrät zum Beispiel, warum sie die Kinderbücher ihrer Mutter furchtbar fand und die verrücktesten Titel-Verdreher von Kunden aus ihrem Alltag bei Hugendubel. Gemeinsam sprechen sie über Themen rund um das Lesen, warum das Buch für beide nach wie vor die nachhaltigste Form der Unterhaltung ist und über noch vieles mehr. Die Folge erscheint am 23. April überall wo es Podcasts gibt.

Auf Instagram richtet sich Hugendubel mit der Frage „Was bedeutet Lesen für dich?“ direkt an die Community. Jeder Leser verbindet andere Erlebnisse mit Büchern und in jedem ist die Begeisterung für das Lesen auf eine andere Weise gewachsen. Am Welttag des Buches werden auf @hugendubel_buchhandlungen persönliche Eindrücke gesammelt. Hugendubel hat bekannte Gesichter aus der Bücher-Community auf Instagram sowie Autoren dazu aufgefordert, ihre eigene Geschichte und den Grund, warum sie lesen, zu teilen.

http://www.hugendubel.info/