25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Akademie der Wissenschaften in Hamburg
veröffentlicht Essay-Band „Wert der Wahrheit“

Wie kann Wahrheit definiert, erkannt und kommuniziert werden? Welche Rolle spielt Wahrheit in verschiedenen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammen­hängen? Diese und andere zentrale Fragen beleuchtet der Essay-Band „Wert der Wahrheit – Wissenschaftliche Perspektiven“ aus dem Blickwinkel verschiedener Fachdisziplinen.

Das neue Buch der Akademie der Wissenschaften in Hamburg erscheint am Montag, 9. September 2024, im Verlag Herder. Herausgeber ist Akademiepräsident Prof. Dr. Mojib Latif. Als Klimaforscher hat er einen Essay zur Frage „Klimawandel: Fakt oder Fiktion?“ geschrieben. Insgesamt versammelt das Buch 16 Texte von Akademiemitgliedern und Young Academy Fellows.

https://idw-online.de/de/news838645