30. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Digitaler Dialog

Wie arbeiten wir in Zukunft zusammen? Eine Diskussion in der virtuellen Realität

Bitkom-Kompetenzbereich Digital Office

Die technischen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit verändern sich rasant: Business-Chats, Videokonferenzen, Onlinewhiteboards und Virtual Reality sind hier nur einige Stichworte. Gleichzeitig verändert sich die gesellschaftliche Vorstellung, wie ideales Zusammenarbeiten aussehen soll, und gesellschaftliche Megatrends wie „Digitalisierung“, „Diversität“, „Nachhaltigkeit“ oder „New Work“ haben das Potenzial, alles auf den Kopf zu stellen. Wie reagieren wir auf diese Entwicklungen und definieren, wie wir in Zukunft zusammenarbeiten werden? Diese Frage beleuchten kurze Impulsvorträge. Anschließend gibt es Raum für Fragen und zur Diskussion. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren.

https://digitaltag.eu/aktion/arbeiten-zukunft-zusammen-diskussion-virtuellen-realitaet