29. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

UVK Verlag richtet sich neu aus

Die UVK Verlagsgesellschaft konzentriert sich künftig auf den Bereich Lehrbuch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fachbüchern zu den Themen Wirtschaft, Tourismus und Sport. Lehrbücher unter der Marke utb behandeln Themen aus den Gebieten BWL, VWL, Tourismus, Sport, Gesundheit, Informatik und Ingenieurwesen, Public Relations, Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Film, Soziologie sowie Politik und Geschichte.

Die Arbeit der UVK Verlagsgesellschaft wird an den Standorten Konstanz und München fortgeführt. In Konstanz befinden sich die Abteilungen Herstellung, E-Book-Produktion und -Vertrieb sowie das Geschichtslektorat; in München werden das utb-Programm sowie die Fachbücher aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Sport betreut.

Im Zuge der Neuausrichtung wird Dr. Jürgen Schechler zum Ende des Jahres in die Geschäftsführung der UVK Verlagsgesellschaft eintreten – gleichberechtigt mit dem langjährigen Geschäftsführer Walter Engstle. Seit Februar 2011 ist Schechler für das Lehrbuchprogramm UVK Lucius (Wirtschaftswissenschaften) verantwortlich. Zudem entwickelte er zusammen mit seinem Team ein Fachbuchprogramm mit dem Schwerpunkt Management. Bis 2010 leitete er das Lektorat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Oldenbourg Wissenschaftsverlag. An der Ludwig-Maximilians-Universität München lehrt er verlagswirtschaftliche Praxis im Studiengang Buchwissenschaft.

„Mit der jetzigen Fokussierung sowie durch neue Kooperationen mit der ‚eLibrary‘ von Vahlen oder den ‚study-e-books‘ (utb) sind wir als wissenschaftlicher Verlag für die digitalen Herausforderungen gut aufgestellt“, sagt Geschäftsführer Walter Engstle.