
- Neue Schwerpunkte im berufsbegleitenden Masterstudiengang Data Science
- „Nachhaltigkeit in Bibliotheken“ von Bibliosuisse
- Bund gibt Startschuss für europäisches Cloud-Projekt
- Digitale Restaurierung: KI-Algorithmus bringt Farbe in Schwarz-Weiß-Filme
- Hochschule der Medien: Neues Masterangebot Digital Design
- Springer Nature erleichtert gemeinsame Nutzung von Daten mit neuer Datenrichtlinie für alle Zeitschriften und Bücher
- Bitkom zeichnet 15 neue Smart Schools aus
- Hugendubel Fachinformationen bündelt Beschaffung ukrainischer Literatur

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:
- Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwandten Technologien in Bibliotheken
- Passen wissenschaftliche Bibliotheken und TikTok zusammen?
- Studie zum Einfluss des Internets
auf den Print-Zeitungsmarkt - Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
- Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
- Untersuchung zur Entwicklung von
Open-Access-Monografien - Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
- Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
- 1. Österreichischer Bibliothekskongress

fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023
ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik
LANDESKUNDE
Japan | Türkei |
RECHT
Arbeitsrecht |
BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen
SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung
KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?
PHILOSOPHIE
NATURWISSENSCHAFT
VERLAGE
uvm