23. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

UVK Verlag richtet sich neu aus

Die UVK Verlagsgesellschaft konzentriert sich künftig auf den Bereich Lehrbuch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fachbüchern zu den Themen Wirtschaft, Tourismus und Sport. Lehrbücher unter der Marke utb behandeln Themen aus den Gebieten BWL, VWL, Tourismus, Sport, Gesundheit, Informatik und Ingenieurwesen, Public Relations, Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Film, Soziologie sowie Politik und Geschichte.

Die Arbeit der UVK Verlagsgesellschaft wird an den Standorten Konstanz und München fortgeführt. In Konstanz befinden sich die Abteilungen Herstellung, E-Book-Produktion und -Vertrieb sowie das Geschichtslektorat; in München werden das utb-Programm sowie die Fachbücher aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Sport betreut.

Im Zuge der Neuausrichtung wird Dr. Jürgen Schechler zum Ende des Jahres in die Geschäftsführung der UVK Verlagsgesellschaft eintreten – gleichberechtigt mit dem langjährigen Geschäftsführer Walter Engstle. Seit Februar 2011 ist Schechler für das Lehrbuchprogramm UVK Lucius (Wirtschaftswissenschaften) verantwortlich. Zudem entwickelte er zusammen mit seinem Team ein Fachbuchprogramm mit dem Schwerpunkt Management. Bis 2010 leitete er das Lektorat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Oldenbourg Wissenschaftsverlag. An der Ludwig-Maximilians-Universität München lehrt er verlagswirtschaftliche Praxis im Studiengang Buchwissenschaft.

„Mit der jetzigen Fokussierung sowie durch neue Kooperationen mit der ‚eLibrary‘ von Vahlen oder den ‚study-e-books‘ (utb) sind wir als wissenschaftlicher Verlag für die digitalen Herausforderungen gut aufgestellt“, sagt Geschäftsführer Walter Engstle.