28. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

UVK Verlag richtet sich neu aus

Die UVK Verlagsgesellschaft konzentriert sich künftig auf den Bereich Lehrbuch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fachbüchern zu den Themen Wirtschaft, Tourismus und Sport. Lehrbücher unter der Marke utb behandeln Themen aus den Gebieten BWL, VWL, Tourismus, Sport, Gesundheit, Informatik und Ingenieurwesen, Public Relations, Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Film, Soziologie sowie Politik und Geschichte.

Die Arbeit der UVK Verlagsgesellschaft wird an den Standorten Konstanz und München fortgeführt. In Konstanz befinden sich die Abteilungen Herstellung, E-Book-Produktion und -Vertrieb sowie das Geschichtslektorat; in München werden das utb-Programm sowie die Fachbücher aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Sport betreut.

Im Zuge der Neuausrichtung wird Dr. Jürgen Schechler zum Ende des Jahres in die Geschäftsführung der UVK Verlagsgesellschaft eintreten – gleichberechtigt mit dem langjährigen Geschäftsführer Walter Engstle. Seit Februar 2011 ist Schechler für das Lehrbuchprogramm UVK Lucius (Wirtschaftswissenschaften) verantwortlich. Zudem entwickelte er zusammen mit seinem Team ein Fachbuchprogramm mit dem Schwerpunkt Management. Bis 2010 leitete er das Lektorat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften im Oldenbourg Wissenschaftsverlag. An der Ludwig-Maximilians-Universität München lehrt er verlagswirtschaftliche Praxis im Studiengang Buchwissenschaft.

„Mit der jetzigen Fokussierung sowie durch neue Kooperationen mit der ‚eLibrary‘ von Vahlen oder den ‚study-e-books‘ (utb) sind wir als wissenschaftlicher Verlag für die digitalen Herausforderungen gut aufgestellt“, sagt Geschäftsführer Walter Engstle.