22. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Chancen 2020 Zukunft Sichern: Die Themen im Überblick

Am 12. und 13. Februar findet "Chancen 2020" (https://www.ekz.de/chancen2020), die gemeinsame Bibliothekskonferenz des Berufsverbands Information Bibliothek e. V. (BIB), des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv) und der ekz.bibliotheksservice GmbH in Hamburg statt.

Unter dem Motto "Zukunft sichern" werden Experten über folgende Themen referieren, die für viele öffentliche Bibliotheken sicherlich relevant sind:

>Die Stadt der Zukunft<
Dr. Robert Kaltenbrunner, Leiter Bau- und Wohnungswesen, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Moderiert von Sylvia Gladrow, Leiterin, Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bonn

>Strategieentwicklung und Leadership<
Julian Zurek, Berater, Trainer & Moderator, Organisations- und Strategieentwicklung
Moderiert von Claudia Büchel, Leiterin, Stadtbibliothek Neuss

>Praktische Ansätze für Lobbyarbeit< (Vortrag auf Englisch mit Folien in deutscher Sprache)
John Chrastka, Executive Director, EveryLibrary, USA
Moderiert von Barbara Lison, Direktorin, Stadtbibliothek Bremen

>Generation Z: So begeistern Sie Ihre Fachkräfte von morgen<
Felix Behm, Ausbildungsexperte, Behm Consulting
Moderiert von Cordula Nötzelmann, Leiterin, Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.ekz.de/chancen2020