16. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Aleksandra Pasecnik neu im iKiosk-Team

München – Schweitzer Fachinformationen erweitert mit Aleksandra Pasecnik das Produktmanagement im iKiosk-Team im Bereich Shop-Management und Support.

Zum 1. August 2020 startete Aleksandra Pasecnik beim iKiosk im Shop-Management und Support für B2C- sowie B2B-Kunden. Sie hat nach der Buchhandels-Ausbildung bei Schweitzer Fachinformationen in Bremen beim Gestalten-Verlag in Berlin gearbeitet.

"Wir sind froh, wenn wir die Fachkräfte, die wir selbst ausgebildet haben, wieder für uns gewinnen können. Die Aufgaben im Handel mit gedruckten und digitalen Fachinformationen werden immer vielfältiger. Es braucht helle Köpfe mit einer soliden Ausbildung, um das Wissen vom klassischen Abogeschäft in ein modernes E-Commerce Shop-Management zu transferieren und auch einmal Ansätze ganz neu zu denken.“ so Philipp Neie, Geschäftsführer von Schweitzer Fachinformationen oHG.

www.schweitzer-online.de