24. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

OCLC Library Futures Conference 2020 „Community Catalysts”

Am 3.- 4. März 2020 – Hotel Intercontinental in Wien

Am 3.- 4.März 2020 lädt OCLC Fachleute aus allen Bibliotheksbereichen und internationale Experten*innen nach Wien zur Library Future Conference (EMEARC20) ein.

Digitalisierung, Big Data, Künstliche Intelligenz (KI) etc. verändern unsere Gesellschaft und Arbeitswelt. Auch Bibliotheken müssen sich diesen Herausforderungen stellen, wenn Sie relevant bleiben wollen. In Wien erfahren die Teilnehmer*innen, wie ihre Bibliothek zukunftsorientierte Veränderungen in Gang setzt, um die sich wandelnden Bedürfnissen ihrer Nutzer*innen zu erfüllen.

Welche Rolle die Künstliche Intelligenz dabei spielt, wird u.a. Dr. Ayesha Khanna, Mitbegründerin und CEO von ADDO AI, einem Unternehmen für künstliche Intelligenz, analysieren. Sie ist überzeugt:

„Technologien wie KI, Virtual Reality und 5G werden Bibliotheken der Zukunft beeinflussen und sie zu inspirierenden und kreativen Plätzen machen.“

Details zum Programm und der Anmeldung finden Sie unter: http://oc.lc/emearc20-de
Die Konferenz ist auch eine Gelegenheit, Ideen, Wissen und Perspektiven mit Kollegen auszutauschen und die ideale Plattform zum Netzwerken auf internationaler Ebene.

Das einzigartige Ambiente von Wien und die lockere und professionelle Atmosphäre machen die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

http://www.oclc.org