21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

future!publish findet auch 2023 digital statt!

Der Buchbranchenkongress future!publish wird auch im kommenden Jahr komplett digital stattfinden. Die Veranstaltung am 9. und 10. Februar 2023 wartet mit einem besonders umfangreichen Programm und vielfältigen interaktiven Formaten auf. Die future!publish findet auf der Veranstaltungsplattform Hopin statt. Tickets sind ab sofort zum Preis von 99 Euro netto erhältlich.

Themen der future!publish werden unter anderem multimediales Storytelling, Nachhaltigkeit im Verlagswesen und Open Access sein.

„Ich hatte mich schon sehr darauf gefreut, den Kongress erstmals vor Ort betreuen zu dürfen. Jedoch ist es uns wichtig, angesichts der weiterhin angespannten Coronasituation, allen Teilnehmer*innen ein sicheres Umfeld zu bieten“, sagt Kristin Weber vom Kongressteam.

Und Mathias Voigt, Geschäftsführer Literaturtest, ergänzt: „Wir bleiben optimistisch, dass die future!publish irgendwann auch wieder ‚real‘ stattfinden wird. Gleichzeitig freuen wir uns auf den digitalen Austausch bei der aktuellen Ausgabe. Und wir sind überzeugt, dass wir mit dem günstigen Ticketangebot und einem erneut sehr breiten Programm wieder viele Branchenteilnehmer*innen begeistern werden.“

Die future!publish findet 2023 zum achten Mal statt und hat sich zum führenden Fachkongress der Buchbranche entwickelt. Themenschwerpunkte liegen auf innovativen Marketing- und Verkaufsstrategien, New Work und dem elektronischen Publizieren. Hochkarätige Referentinnen und Referenten präsentieren Zukunftsperspektiven für einen sich verändernden Markt und bieten konkrete Handlungsanleitungen für die tägliche Arbeit. Die future!publish schafft hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten für die Branchenteilnehmer*innen. Ca. 300 Profis aus Verlagen und Buchhandel, von Dienstleistungsunternehmen und aus dem akademischen Bereich nehmen jährlich teil. Veranstalterin der future!publish ist die Berliner PR-Agentur Literaturtest.

http://futurepublish.berlin