24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitale Karteikarten – Springer Nature Flashcards

Effizient und schnell Lernen über Web oder mit einer App
Fachübergreifendes Angebot im deutschsprachigen Springer Lehr- und Fachbuchprogramm

Lernen wird immer komplexer: ob als Student zur Prüfungsvorbereitung oder im Beruf für eine besondere Herausforderung – der Lernende muss immer schneller Inhalte auf Knopfdruck bereithalten. Der Wissenschaftsverlag Springer hat ausgewählte Bücher mit einem digitalen Tool ergänzt, das hilft zeitsparend ein Lernpensum zu bewältigen. Die Springer Nature Flashcards sind ein zusätzliches Fragen-und-Antworten-Tool, um Wissen aus dem Buch zu vertiefen. Erste Titel sind bereits erschienen und über 100 weitere deutschsprachige Lehr- und Fachbücher der Marken Springer, Springer Gabler, Springer Vieweg, Springer VS und Springer Spektrum mit Flashcards sind in Vorbereitung. Auch ist geplant, die digitalen Karteikarten in das internationale Buchportfolio zu integrieren.

„Wir entwickeln unsere Buchkonzepte ständig weiter und behalten dabei nicht nur Inhalte im Blick, sondern auch die spezifische Nutzung der Bücher“, erläutert Andreas Funk, Editorial Director Business Economics der Springer Fachmedien Wiesbaden. „Ein großer Teil unserer Leser sind Studierende oder auch Professionals. Und für deren Bedürfnisse wollen wir maßgeschneiderte Konzepte umsetzen. Mit den Springer Nature Flashcards geben wir Studierenden und Berufstätigen ein entsprechendes digitales Tool an die Hand, mit dem auch der persönliche Lernerfolg dokumentiert werden kann.“ Die Fragen und Antworten der Flashcards stammen vom Autor des Buches und vertiefen den Stoff der einzelnen Kapitel.

Beim Kauf eines gedruckten Springer Lehr- oder Fachbuches mit Flashcards findet sich im Buch ein Code für den online Zugang. Zusätzlich gibt es im App-Store ausgewählte Fragensätze einzeln zu erwerben. Der User kann sich die Lernumgebung der App individualisieren und eigene Fragen und Antworten ergänzen. Je nach Wunsch gelangt der User über eine Webversion oder per Smartphone im iOS App Store und im Android Google Play Store direkt in die Lernumgebung mit buchspezifischen Fragen und Antworten.