3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Digitale Karteikarten – Springer Nature Flashcards

Effizient und schnell Lernen über Web oder mit einer App
Fachübergreifendes Angebot im deutschsprachigen Springer Lehr- und Fachbuchprogramm

Lernen wird immer komplexer: ob als Student zur Prüfungsvorbereitung oder im Beruf für eine besondere Herausforderung – der Lernende muss immer schneller Inhalte auf Knopfdruck bereithalten. Der Wissenschaftsverlag Springer hat ausgewählte Bücher mit einem digitalen Tool ergänzt, das hilft zeitsparend ein Lernpensum zu bewältigen. Die Springer Nature Flashcards sind ein zusätzliches Fragen-und-Antworten-Tool, um Wissen aus dem Buch zu vertiefen. Erste Titel sind bereits erschienen und über 100 weitere deutschsprachige Lehr- und Fachbücher der Marken Springer, Springer Gabler, Springer Vieweg, Springer VS und Springer Spektrum mit Flashcards sind in Vorbereitung. Auch ist geplant, die digitalen Karteikarten in das internationale Buchportfolio zu integrieren.

„Wir entwickeln unsere Buchkonzepte ständig weiter und behalten dabei nicht nur Inhalte im Blick, sondern auch die spezifische Nutzung der Bücher“, erläutert Andreas Funk, Editorial Director Business Economics der Springer Fachmedien Wiesbaden. „Ein großer Teil unserer Leser sind Studierende oder auch Professionals. Und für deren Bedürfnisse wollen wir maßgeschneiderte Konzepte umsetzen. Mit den Springer Nature Flashcards geben wir Studierenden und Berufstätigen ein entsprechendes digitales Tool an die Hand, mit dem auch der persönliche Lernerfolg dokumentiert werden kann.“ Die Fragen und Antworten der Flashcards stammen vom Autor des Buches und vertiefen den Stoff der einzelnen Kapitel.

Beim Kauf eines gedruckten Springer Lehr- oder Fachbuches mit Flashcards findet sich im Buch ein Code für den online Zugang. Zusätzlich gibt es im App-Store ausgewählte Fragensätze einzeln zu erwerben. Der User kann sich die Lernumgebung der App individualisieren und eigene Fragen und Antworten ergänzen. Je nach Wunsch gelangt der User über eine Webversion oder per Smartphone im iOS App Store und im Android Google Play Store direkt in die Lernumgebung mit buchspezifischen Fragen und Antworten.