1. April 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

HAN 6 kommt

Neben vielfältigen Aktualisierungen und Weiterentwicklungen in der HAN Basistechnologie enthält die Version 6 eine Vielzahl an komplett neuen Funktionen.

HAN-Bibliothek
In der Subskription ist der Zugriff auf die Anmeldelogik aller HAN Ressourcen inbegriffen. Neue Ressourcen werden vom H+H Team erstellt.

Neue Statistik
Die neue rollenbasierte Statistik enthält automatische Berechnungen nach flexiblen Regeln und neue Auswertungsoptionen.

Neuer Skriptrekorder
Aufzeichnung und Bearbeitung erfolgen in einem Programm. Außerdem werden neue Optionen wie die Definition von Cookies etc. unterstützt.

Erweiterung der HAN Web API
Es ist nun ein Abruf aller in HAN verwalteten Ressourcen möglich. Außerdem unterstützt die API eine automatische Rechteauswertung beim Aufruf über ein Single-Sign-On Ticket.

Neue Unterstützung für High Availability
Dafür können der Webserver und die Datenbank getrennt werden. Die Datenbank kann als Replicaset betrieben werden und zur Lastverteilung können mehrere HAN Server parallel betrieben werden.

https://www.hh-han.com