24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

digital publishing award 2023: Jetzt noch bis Ende Juli bewerben

Noch bis 31. Juli können Sie sich mit Ihrem Projekt beim dpr digital publishing award bewerben. Der Preis geht in diesem Jahr in die fünfte Runde und zeichnet erneut unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens aus. In diesem Jahr gehen gleich zwei neue Kategorien an den Start:

  • Zum einen die Kategorie Nachhaltigkeit, darunter zählen Initiativen und Projekte zur ökologischen, aber auch ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit.
  • Zum anderen die Kategorie Digitales Marketing, Vertrieb & Content Creation, die Leistungen im digitalen Marketing und Vertrieb sowie redaktionelle Leistungen von Medienunternehmen auszeichnen soll.

Der award wird verliehen in den Kategorien:

  • Produkt / Geschäftsmodell
  • Prozess / Technologie
  • Digital Leader(ship)
  • Start-up
  • Neu: Nachhaltigkeit: Der Preis für Nachhaltigkeit ist breit angelegt und fokussiert die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die 2015 von Staats- und Regierungschef:innen unter dem Dach der Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Diese betreffen verschiedene Bereiche, darunter soziale, wirtschaftliche und ökologische – von Gesundheit über Gleichstellung der Geschlechter bis hin zur Bildung.
  • Neu: Digitales Marketing, Vertrieb & Content Creation: Diese neue Preiskategorie soll Leistungen im digitalen Marketing und Vertrieb sowie redaktionelle Leistungen von Medienunternehmen auszeichnen.

Bewerben können sich Verlage und andere Unternehmen/Dienstleister. Die Produkte müssen lieferbar, Dienste/Prozesse nutzbar sein oder kurz vor dem Erscheinen stehen. Beim Digital Leader können ausschließlich Vorschläge von Dritten eingereicht werden

https://www.dpr-award.com/bewerbung