3. Oktober 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Offener Brief der

(Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Sortiments- und Fachbuchhandlungen e.V.)

an die Verlage:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen der Mitglieder der AWS möchten wir Sie auch in Zeiten der Corona Krise – wie schon davor und auch danach - bitten, die Zusammenarbeit mit dem Fachbuchhandel noch gezielter, vertrauensvoller und intensiver zu nutzen.

Unabhängig von Größe und Umsatz suchen Sie die Kooperation bei:

  • der gemeinsamen Kundenansprache bzgl. Umstellung auf Online-Produkte
  • Ausbau der Kontakte zu den Fachinformationsdienstleistern
  • Offenheit für ein gemeinsames Handeln
  • Aussetzung der für 2020 neu gestalteten Konditionen
  • Verlängerung der Zahlungsziele

Eine weitere Bitte:

Fordern Sie Ihre Autoren und Dozenten auf, mit dem lokalen Buchhandel zusammenzuarbeiten. Vielleicht auch mit Vorträgen, die über den lokalen Buchhandel verbreitet werden können, als virtuelle Lesungen.

Helfen würde auch die Autoren und Dozenten zu bitten, den lokalen Fachbuchhandel zu unterstützen und Literatur dort zu bestellen.

Nur gemeinsam schaffen wir es den Entwicklungen zu begegnen. Seien Sie sicher, dass der Fachbuchhandel sein Möglichstes versucht, seine Kunden mit Informationen und Literatur zu versorgen. Dies gelingt insbesondere mit Ihrer Hilfe.

Sprechen die lokalen Fachinformationsdienstleister an: Wir haben Ideen.

Mit herzlichen Grüßen  

Bianca Kölbl und Volker Stuhldreher
(Vorstand der AWS)

Vorsitzender: Bianca Kölbl und Volker Stuhldreher, AWS Geschäftsstelle
c/o Schweizer Fachinformationen Boysen + Mauke oHG, Burchardstrasse 21, 20095 Hamburg
Sitz des Vereins: Hamburg
Rückfragen bitte unter: info@aws-online.info