24. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Offener Brief der

(Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Sortiments- und Fachbuchhandlungen e.V.)

an die Verlage:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen der Mitglieder der AWS möchten wir Sie auch in Zeiten der Corona Krise – wie schon davor und auch danach - bitten, die Zusammenarbeit mit dem Fachbuchhandel noch gezielter, vertrauensvoller und intensiver zu nutzen.

Unabhängig von Größe und Umsatz suchen Sie die Kooperation bei:

  • der gemeinsamen Kundenansprache bzgl. Umstellung auf Online-Produkte
  • Ausbau der Kontakte zu den Fachinformationsdienstleistern
  • Offenheit für ein gemeinsames Handeln
  • Aussetzung der für 2020 neu gestalteten Konditionen
  • Verlängerung der Zahlungsziele

Eine weitere Bitte:

Fordern Sie Ihre Autoren und Dozenten auf, mit dem lokalen Buchhandel zusammenzuarbeiten. Vielleicht auch mit Vorträgen, die über den lokalen Buchhandel verbreitet werden können, als virtuelle Lesungen.

Helfen würde auch die Autoren und Dozenten zu bitten, den lokalen Fachbuchhandel zu unterstützen und Literatur dort zu bestellen.

Nur gemeinsam schaffen wir es den Entwicklungen zu begegnen. Seien Sie sicher, dass der Fachbuchhandel sein Möglichstes versucht, seine Kunden mit Informationen und Literatur zu versorgen. Dies gelingt insbesondere mit Ihrer Hilfe.

Sprechen die lokalen Fachinformationsdienstleister an: Wir haben Ideen.

Mit herzlichen Grüßen  

Bianca Kölbl und Volker Stuhldreher
(Vorstand der AWS)

Vorsitzender: Bianca Kölbl und Volker Stuhldreher, AWS Geschäftsstelle
c/o Schweizer Fachinformationen Boysen + Mauke oHG, Burchardstrasse 21, 20095 Hamburg
Sitz des Vereins: Hamburg
Rückfragen bitte unter: info@aws-online.info