22. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2023 (März 2023) lesen Sie u.a.:

  • Untersuchung zur derzeitigen Nutzung von KI und verwand­ten Technologien in Bibliotheken
  • Passen wissen­schaft­liche Bibliotheken und TikTok zusammen?
  • Studie zum Einfluss des Internets
    auf den Print-Zeitungsmarkt
  • Schattenbibliotheken sind bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weiterhin sehr beliebt
  • Umfrage: Informationsabteilungen in Unternehmen werden wieder optimistischer
  • Untersuchung zur Entwicklung von
    Open-Access-Monografien
  • Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu
  • Steht die Internetsuche vor einer Revolution?
  • 1. Österreichischer Bibliothekskongress
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Die b.i.t.online Innovationspreisgewinner 2019 stehen fest


 Berufsverband Information Bibliothek e.V.

Die Kommission „Ausbildung und Berufsbilder“ (KAuB) des BIB gab am 15.01.2019 die Preisträger des b.i.t.online Innovationspreises 2019 bekannt. Gewinnerinnen sind:

Carmen Krause
(FH Potsdam):
Internet der Dinge

Sophia Paplowski
(FH Potsdam):
Beacons in Bibliotheken

Denise Rudolph
(FH Potsdam):
Codingverstaltungen in Kinder- und Jugendbibliotheken

Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Veranstaltung auf dem 7. Bibliothekskongress 2019 in Leipzig (18.-21. März 2019) statt. Die preisgekrönten Arbeiten werden dann auch in Buchform vorliegen.