21. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

Kostenfreie wissenschaftliche Beiträge zu COVID-19

Neuigkeiten von Oxford University Press

Um in der derzeitigen besonderen Situation praktische Unterstützung zu bieten, stellt Oxford University Press derzeit eine Sammlung von wissenschaftlichen Beiträgen zu COVID-19 kostenfrei hier zur Verfügung.

Da Zugang zu Online-Publikationen einmal mehr höchste Priorität hat, freut sich Oxford University Press mit Ihnen ein maßgeschneidertes “Clear-your-Shelves”-Angebot zu erarbeiten! Wir bieten Ihnen ein individuelles Preisangebot, welches Preisnachlässe für den Erwerb unserer digitalen Publikationen basierend auf der Grundlage Ihres Printbestandes beinhaltet. Für ein Angebot oder weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte Wolfgang.Steinmetz@oup.com oder Georg.Reimer@oup.com.