22. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Schweitzer Fachinformationen wächst weiter zusammen –
neue Firmierungen ab 1.1.2023.

Schweitzer Fachinformationen vereinfacht die Unternehmensstruktur zum 1. Januar 2023. Fünf der bisher acht rechtlich selbständigen Firmen werden in der – bereits bestehenden – Schweitzer Fachinformationen oHG zusammengeführt.

Um zukünftig noch besser auf die Marktgegebenheiten und die Anforderungen der Kunden reagieren zu können, vereinfacht Schweitzer Fachinformationen die Unternehmensstruktur. Fünf der bisher acht rechtlich selbständigen Firmen werden ab 1.1.2023 in der – bereits bestehenden – Schweitzer Fachinformationen oHG zusammengeführt. Die Verkehrsnummern ändern sich nicht. Bis auf die Firmierung ändert sich für Kundinnen und Kunden nichts.

Zur Schweitzer Fachinformationen oHG werden:

  • Boysen & Mauke oHG
  • Kamloth & Schweitzer oHG
  • Kerst & Schweitzer oHG (mit ZN Scherell & Mundt)
  • Schweitzer Sortiment oHG / München (mit ZN Zeiser & Büttner und ZN Buchhandlung Pfaffelhuber)
  • Schweitzer Sortiment oHG / Berlin

Die Goethe + Schweitzer GmbH sowie die Hoser & Mende KG sind nicht von der Änderung betroffen.

Sämtliche bestehenden Verträge bleiben unberührt und gehen per Verschmelzung auf die Schweitzer Fachinformationen oHG über, ohne dass eine Zustimmung erforderlich ist. Es ändert sich lediglich die Rechnungsstellung. Für die betroffenen Firmierungen gilt ab dem 1.1.2023 die Handelsregister-Nr. HRA 97914 beim AG München.

Philipp Neie, Geschäftsführer bei Schweitzer Fachinformationen: „Wir freuen uns, dass Schweitzer Fachinformationen weiter zusammen wächst. So können wir die Stärken aus lokaler Marktgestaltung und gemeinsamer Prozessorganisation vereinen und werden damit den Anforderungen von heute gerecht. Die Verschmelzung setzt zudem langfristig Kapazitäten für weitere wichtige Entwicklungen bei uns frei – damit sind wir auch für die Zukunft bestens aufgestellt.“

www.schweitzer-online.de