20. März 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:

  • Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
  • Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
  • Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
  • Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
    wird wieder größer
  • Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
  • KI-generierte Texte und Inhalte:
    zwischen Chance und Gefahren
  • Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
  • Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
  • E-Science-Tage 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 1 / 2023

ZEITGESCHICHTE
Die Schatten der Bonner Republik

LANDESKUNDE
Japan | Türkei | Iran | Indien

RECHT
Arbeitsrecht | Abfall- und Kreislauf­wirtschaftsrecht

BUCHWISSENSCHAFTEN
Neuerscheinungen

SOZIALWISSENSCHAFTEN
Schuldnerberatung

KINDER- UND JUGENDBUCH
Was ist Krieg?

PHILOSOPHIE

NATURWISSENSCHAFT

VERLAGE

uvm

ZBW macht wirtschaftswissenschaftliche E-Book-Pakete national verfügbar

Bibliotheken in Deutschland können 3.400 Publikationen kostenfrei nachnutzen

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft hat eine deutschlandweite Lizenz für E-Book-Pakete verhandelt. Damit können Partnerbibliotheken via nationallizenzen.de rund 3.400 wirtschaftswissenschaftliche Publikationen kostenfrei nachnutzen.

Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft hat erfolgreich die Verhandlungen über eine nationale Lizenz für zwei große wirtschaftswissenschaftliche E-Book-Pakete abgeschlossen. Es handelt sich um Pakete der Verlage Emerald und Edward Elgar Publishing.

Sowohl Emerald als auch Edward Elgar Publishing gehören zu den weltweit führenden Verlagen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Die in den einschlägigen Referenzdatenbanken geführten Publikationen aus renommierten Reihen reflektieren die Themenbreite und den Stand der internationalen akademischen Forschung.

Etwa 3.400 wirtschaftswissenschaftliche Publikationen können so Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland zur kostenfreien Nutzung angeboten werden. DFG-gefördert stehen etwa 1.200 Publikationen aus 91 wirtschaftswissenschaftlichen Reihen des Verlages Emerald für die Erscheinungsjahre 1991 bis 2016 zur Verfügung. Außerdem wurden durch die ZBW 2.200 E-Books des Verlages Edward Elgar bis zum Erscheinungsjahr 2015 lizenziert.

Für beide E-Book-Pakete können sich berechtigte wissenschaftliche Einrichtungen unter www.nationallizenzen.de zur Nutzung anmelden.

www.zbw.eu