24. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 4 / 2023

NATUR | UMWELT
Plädoyer für den Schutz der Biodiversität
Das Auerhuhn

ASTRONOMIE
Neuerscheinungen

LANDESKUNDE
Japans moderne Monarchie

SPORT
Bayern München

RECHT
Naturschutzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Arbeitsrecht

KUNST
Frauen in der Kunst. Meisterinnen

uvm

Open Access Atlas Deutschland:
Status Quo in Bund und Ländern veröffentlicht

Aufbauend auf den Datensammlungen des Open Access Atlas Deutschland dient die Broschüre der Länderdossiers als kompakter Überblick zum Status Quo von Open Access im jeweiligen Bundesland zu einem bestimmten Zeitpunkt (2021/2022). Die Dossiers wurden in enger Abstimmung mit Ansprechpersonen der jeweiligen Ministerien erstellt und bündeln Informationen rund um die historische Entwicklung und aktuelle Lage im jeweiligen Land, beschreiben wichtige Rahmenbedingungen sowie Maßnahmen zur Vernetzung und Good-Practice-Beispiele.

https://zenodo.org/record/6472672#.YrMs7uzP1aQ