1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Lehmanns Media und H+H Software vereinbaren Kooperation
zur Förderung der rechtssicheren Nutzung von eRessourcen

Die H+H Software GmbH und die Lehmanns Media GmbH haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation beim Erwerb und der Nutzung von eRessourcen voranzutreiben. Im Rahmen der jetzt vereinbarten Partnerschaft bieten die Unternehmen eine Lösung, die sicherstellt, dass Nutzerinnen und Nutzer rechtssicher, effizient und ohne zusätzlichen administrativen Aufwand auf ihre digitalen Fachinhalte zugreifen können.

Lehmanns Media, einer der führenden Fachinformationshändler, ist auf die Entwicklung digitaler Erwerbungs- und Nutzungsportale spezialisiert und bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung ganzheitlicher Lösungen in die Kooperation ein. Die H+H Software GmbH bietet eine Plattform, die sicherstellt, dass die verschiedenen digitalen Quellen auf Verlags- bzw. Anbieterseite permanent erreichbar und sicher genutzt werden können.

Die Partner bündeln ihre Kompetenzen und Ressourcen, um so eine maßgeschneiderte Lösung für Kundinnen und Kunden der Lehmanns Media GmbH anzubieten, die täglich und von überall auf die unterschiedlichsten digitalen Quellen, wie eJournals, Datenbanken und eBooks, zugreifen wollen. Durch die Systeme und Services der beiden Partner werden alle damit verbundenen technischen, lizenzrechtlichen und administrativen Fragen verlässlich und aus einer Hand gelöst.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit von Lehmanns Media GmbH und der H+H Software GmbH“, sagt Michael Etscheid, Geschäftsführer der H+H Software GmbH. „Durch die Nutzung der HAN-Technologie kann die Lehmanns Media GmbH ihre Online-Lösungen innovativ weiterentwickeln und so den sicheren Zugriff auf ihre digitalen Fachmedien jederzeit gewährleisten. Die Bedürfnisse von Mitarbeitenden, Fachpersonal, Studierenden, Lehrenden und Bildungseinrichtungen werden so noch passgenauer umgesetzt“, erläutert Pierre Koch, Vertriebsleiter HAN, die Inhalte der Kooperation.

"Die digitale Transformation in der Fachinformation hat einen enormen Einfluss auf alle Branchen. Durch die Zusammenarbeit mit H+H Software erweitern wir unsere Service-Spektrum und stellen so sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden effizient und rechtssicher auf Ihre Quellen zugreifen können", ordnet Detlef Büttner, Geschäftsführer von Lehmanns Media, die Kooperation ein.

www.lehmanns.de