21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Lehmanns Media und H+H Software vereinbaren Kooperation
zur Förderung der rechtssicheren Nutzung von eRessourcen

Die H+H Software GmbH und die Lehmanns Media GmbH haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation beim Erwerb und der Nutzung von eRessourcen voranzutreiben. Im Rahmen der jetzt vereinbarten Partnerschaft bieten die Unternehmen eine Lösung, die sicherstellt, dass Nutzerinnen und Nutzer rechtssicher, effizient und ohne zusätzlichen administrativen Aufwand auf ihre digitalen Fachinhalte zugreifen können.

Lehmanns Media, einer der führenden Fachinformationshändler, ist auf die Entwicklung digitaler Erwerbungs- und Nutzungsportale spezialisiert und bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung ganzheitlicher Lösungen in die Kooperation ein. Die H+H Software GmbH bietet eine Plattform, die sicherstellt, dass die verschiedenen digitalen Quellen auf Verlags- bzw. Anbieterseite permanent erreichbar und sicher genutzt werden können.

Die Partner bündeln ihre Kompetenzen und Ressourcen, um so eine maßgeschneiderte Lösung für Kundinnen und Kunden der Lehmanns Media GmbH anzubieten, die täglich und von überall auf die unterschiedlichsten digitalen Quellen, wie eJournals, Datenbanken und eBooks, zugreifen wollen. Durch die Systeme und Services der beiden Partner werden alle damit verbundenen technischen, lizenzrechtlichen und administrativen Fragen verlässlich und aus einer Hand gelöst.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit von Lehmanns Media GmbH und der H+H Software GmbH“, sagt Michael Etscheid, Geschäftsführer der H+H Software GmbH. „Durch die Nutzung der HAN-Technologie kann die Lehmanns Media GmbH ihre Online-Lösungen innovativ weiterentwickeln und so den sicheren Zugriff auf ihre digitalen Fachmedien jederzeit gewährleisten. Die Bedürfnisse von Mitarbeitenden, Fachpersonal, Studierenden, Lehrenden und Bildungseinrichtungen werden so noch passgenauer umgesetzt“, erläutert Pierre Koch, Vertriebsleiter HAN, die Inhalte der Kooperation.

"Die digitale Transformation in der Fachinformation hat einen enormen Einfluss auf alle Branchen. Durch die Zusammenarbeit mit H+H Software erweitern wir unsere Service-Spektrum und stellen so sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden effizient und rechtssicher auf Ihre Quellen zugreifen können", ordnet Detlef Büttner, Geschäftsführer von Lehmanns Media, die Kooperation ein.

www.lehmanns.de