21. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Die neue Stadtbibliothek Chur öffnet mit open+ 100 Stunden in der Woche

Die Neueröffnung der Stadtbibliothek Chur im ehemaligen Postgebäude, einem denkmalgeschützten Prachtbau im Stadtzentrum, ist ein gelungenes Beispiel für die Vereinbarkeit von modernster Technik, zeitgemäßem Wohlfühlambiente und historischer Bausubstanz. Herausragend ist der Einsatz von bibliothecas open+ Lösung, mit der Chur seine wöchentlichen Öffnungsstunden von 50 auf 100 erweitert hat. An sieben Tagen in der Woche von sechs bis 22 Uhr ist die Stadtbibliothek nun geöffnet. Als erste Bibliothek der Schweiz verwandelt sie sich frühmorgens, abends und sonntags in eine Open Library. Die Kernzeiten von 10-19 Uhr wochentags sowie samstags bis 16 Uhr sind mit Personal besetzt.

https://www.bibliotheca.com/de/stadtbibliothek-chur/?_cldee=a29lbmlnQGItaS10LXZlcmxhZy5kZQ%3d%3d&recipientid=contact-d02aaa9fc3cde2118bc5984be17c9a93-28a86c2a369f429ab69c2ee186d72cb9&utm_source= ClickDimensions&utm_medium=email&utm_campaign=DE%20biblionews&esid=61c6004b-a63b-e911-80cb-02bfac1106b5